Coronavirus in einem Pflegeheim in Ehingen: Alle Mitarbeiter und Bewohner getestet
In einem Pflegeheim in Ehingen wurden am Mittwoch vier Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Eine dieser Personen hatte zuvor, unter Verstoß gegen die Corona-Verordnung, an einer privaten Feier teilgenommen.

Über 600 Menschen in der Region positiv auf Coronavirus SARS-CoV-2 getestet
Im Landkreis Neu-Ulm mit der Stadt Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis sowie in Ulm sind am Mittwochabend 601 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Die Zahl der Infizierten steigt somit weiter täglich an.

549 positiv auf Coronavirus getestete Menschen in der Region gemeldet
In Ulm sowie den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donaiu sind bis Dienstagabend 549 bestätige Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind rund 50 Menschen mehr als am Vortag. Das teilen die zuständigen Landratsämter Neu-Ulm und Alb-Donau mit.

Corona-Mitspiel: Werde eine Literatte
Nur da sitzen mit den Händen im Schoß? Ist schön - aber: Manchmal juckt's manch eine(n) in den Fingern. Da könnte man ganz ohne sozialen Abstand (social distancing) auf schöne Weise virtuell zusammenkommen, dabei das physical distancing einhaltend. Das Theater Neu-Ulm ist auch bis auf Weiteres geschlossen, aber: Das Theater Neu-Ulm veranstaltet eine „Raub-Dichter-Orgie“.

Ulmer Medizinstudierende unterstützen Arbeit des Gesundheitsamts
Zwölf Medizinstudentinnen und Medizinstudenten der Universität Ulm unterstützen das Landratsamt Alb-Donau-Kreis in seiner Arbeit für den gesundheitlichen Bevölkerungsschutz. Seit Mitte März arbeiten sie sehr engagiert im dortigen Gesundheitsamt und sind ein Teil des Teams, das für die Menschen in der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis aktiv ist, für rund 320.000 Einwohner.

Betrunkener Mopedfahrer leistet Widerstand
Gleich mehrfach unangenehm fiel ein 34jähriger Mann am Freitagabend in Blaustein auf.

Sommerzeit beginnt mit Schnee bis in tiefere Lagen
Am Wochenende wird die Zeit auf Sommer zurückgestellt. Auch das Wetter fällt mit Schnee im Süden zurück in den Spätwinter-Modus.

Über 400 gemeldete Coronavirus-Fälle in der Region
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 100 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. In der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es aktuell 302 bestätigte Patienten, die positiv auf das Virus getestet wurden.

Diözese setzt Kita-Beiträge für April aus
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart setzt, dem Beispiel vieler Städte folgend, für den Monat April die Elterngebühren für ihre Kindergärten aus.

Ulmer Bundeswehrkrankenhaus eröffnet Coronavirus-Station
Die Vorbereitungen am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) in Ulm für die erwartete Welle an Coronavirus-Patienten sind abgeschlossen, eine Isolierstation wurde genauso hergerichtet wie eine separate Intensivstation.
Text/Fotos: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen