Inzidenzwert im Alb-Donau-Kreis unter 150: Click & Meet im Einzelhandel bald wieder möglich
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Alb-Donau-Kreis sinkt weiter. Nachdem das Gesundheitsamt am vergangenen Samstag, den 15. Mai 2021, bereits die Unterschreitung des für die Corona-Maßnahmen wichtigen Schwellenwertes von 165 rechtswirksam festgestellt hat, wird eventuell bald ein weiterer Öffnungsschritt möglich. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Aktives Handeln gegen das Bienensterben
Immer öfter wird über das Zunehmen des Bienensterbens geschrieben. Was man selbst dagegen tun kann, bleibt meist im Dunkeln. Was kann man selbst mit wenigen Mitteln gegen das Bienensterben tun?

Auto erfasst Reh
Am Sonntag verursachte ein Wildtier bei Schemmerberg einen Schaden von etwa 2.000 Euro.

Auto macht sich selbstständig
Eine nicht richtig angezogene Handbremse war die Ursache für einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Inzidenzwert unter 165: Wechselunterricht an Schulen im Alb-Donau-Kreis möglich
Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Alb-Donau-Kreis ist seit fünf Tagen wieder stabil unter dem Wert von 165 pro 100.000 Einwohner. Somnit ist ein Wechselunterricht in Schulen und Regelbetrieb in Kitas ab nächsten Montag wieder möglich. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Priorisierung gilt in Impfzentren weiterhin
Am vergangenen Mittwoch informierte die Landesregierung darüber, dass die Priorisierung in Hausarztpraxen ab Montag, 17. Mai, für alle Impfstoffe aufgehoben sei. Dies betrifft allerdings nicht die Impfzentren, also auch die Impfzentren in Ulm und Ehingen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Welche Kaulquappe schwimmt denn da?
Auf den ersten Blick gleicht eine Kaulquappe der anderen. Wie die verschiedenen Frosch- und Krötenarten erkannt werden können und welche Auswirkungen der Klimawandel auf ihren Lebensraum hat, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.


Gliedvorzeiger läuft auf Joggerin zu
Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall an Montag bei Blaustein.

Situation falsch eingeschätzt
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorradfahrerin am Montag bei Blaustein.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen