Fünf Verletzte nach Unfall auf Autobahn
Bei einem Unfall aufgrund eines Fahrstreifenwechsel auf der A 8 gab es fünf Verletzte.

Weitere Impfungen ohne Termin und Anmeldung in Ulm und Umgebung
Das mobile Team des Impfzentrum Ulm (IZU) ist auch in dieser Woche in Ulm und in Umgebung unterwegs. Für diese Impfungen sind keine Anmeldung und kein Termin notwendig.

Tödlicher Unfall auf A 8: Autofahrer rast in Auflieger eines Sattelzuges
Ein 55-Jähriger ist am Montagmorgen nach einem fürchterlichen Auffahrunfall auf der A 8 bei Nellingen ums Leben gekommen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

63-jährige Frau aus dem Alb-Donau-Kreis gewinnt 446.416 Euro mit Mega-Los
Glück gehabt! Eine 63-jährige Mitspielerin aus dem Alb-Donau-Kreis hat 446.416 Euro mit einem Mega-Los der Deutschen Fernsehlotterie gewonnen.

Zwei Senioren sterben nach Frontalzusammenstoß
Ein 77-jähriger Mann und eine 75-jährige Frau sind am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm so schwer verletzt worden, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

13 Wildunfälle in der Region
Mehrere Wildunfälle hat es in den vergangenen Tagen in Ulm und Umgebung gegeben.

Wetterwechsel beim Wandern: Verhaltenstipps bei Regen und Unwettern
Wer gerne wandert, erlebt das Wetter von allen Seiten: Vor allem die Sommermonate überraschen immer wieder mit heftigen Regenschauern und Gewittern. Wie man sich vor dem Ausflug in die Natur am besten auf das Wetter vorbereitet und was bei einem Wetterumschwung zu tun ist, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Gezackter Botschafter für den guten Zweck: 20.000 Euro für die Radio 7 Drachenkinder
Sozialminister Manfred Lucha hat diese Woche zusammen mit dem Geschäftsführer von Schwäbisch Media Lutz Schumacher und dem Geschäftsführer der südmail GmbH Thomas Reiter den Spendenscheck in Höhe von 20 000 Euro an die Leiterin der Radio 7 Drachenkinder Ursula Schuhmacher und Radio 7 Geschäftsführer Michael Kühn übergeben.

Grüne starten mit neuem Mitgliederrekord in heiße Phase des Bundestagswahlkampfs
Die Grünen haben jetzt 16 000 Mitglieder in Baden-Württemberg. Das sind mehr als je zuvor. Erst im April hat der Landesverband den Rekord von 15.000 Mitgliedern gefeiert. Nun im August sind es schon 1.000 Neumitglieder mehr. Annalena Baerbock und Robert Habeck werden auf ihren Wahlkampftouren in den nächsten Wochen auch durch Baden-Württemberg reisen.









Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen