Unfall mit Dachs
Ein 23-Jähriger überfuhr am Sonntagmorgen einen Dachs bei Ehingen, wodurch sein Auto beschädigt wurde.

Zusammenstoß beim Ausparken
In Merklingen übersahen am Sonntag zwei Personen beim Ausparken ihres Autos den Pkw des anderen, weswegen es zu einem Zusammenstoß mit einem vierstelligen Sachschaden kam.

Reh ausgewichen: Zwei Jugendliche auf Roller verletzt
Am Sonntag sind zwei Jugendliche bei Erbach verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, nachdem sie beim Fahren mit einem Roller einem Reh auswichen und dabei stürzten.

Alb-Donau-Kreis gewinnt erneut European Energy Award
Zum dritten Mal erhält der Alb-Donau-Kreis den European Energy Award und blickt somit positiv auf seine abgeschlossenen Projekte zurück. Der Landkreis sieht darin eine Bestätigung, den eingeschlagenen Weg klimafreundlicher zu werden fortzusetzen.

Reh von Auto erfasst
Am Donnerstag erlitt ein Mann bei Laichingen leichte Verletzungen, als er mit seinem Pkw ein Reh erfasste und sein Kopf beim Aufprall gegen die Fahrertüre prallte.

Zusammenstoß auf Gegenfahrbahn: 35 000 Euro Schaden
Am Donnerstag verlor ein 56-Jähriger beim Abbremsen die Kontrolle über sein Auto bei Ehingen, weswegen es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw und einem Sachschaden von etwa 35.000 kam.

AlbCard: Umweltfreundlich mit ÖPNV durch die Schwäbische Alb
Kostengünstig und klimafreundlichen durch die Region reisen können Nutzerinnen und Nutzer der "AlbCard". Sie ist Teil der Kampagne „Neue Mobilität bewegt nachhaltig" des Landes Baden-Württemberg und fördert nachhaltigen Verkehr im Ländle.

Unfallflucht nach Sachbeschädigung
In der Nacht auf Mittwoch hat ein unbekannter Täter, vermutlich mit seinem Fahrzeug, das Auto einer 51-Jährigen in Oberdischingen beschädigt und ist von der Unnfallstelle geflohen.

Frau leicht verletzt nach Auffahrunfall
Am Mittwoch kam es bei Ehingen zu einem Unfall, bei dem ein Pkw einem anderen Auto hinten aufgefahren ist. Dadurch wurde die Geschädigte leicht verletzt und es enstand ein Sachschaden von circa 11.000 Euro.

Krisensichere Berufe mit guter Perspektive: Nachwuchskräfte starten in Landkreisverwaltung
Tarifgerechte Bezahlung, gute Übernahmechancen und spannende Themen: Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet viele verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen