ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2024 23:28

25. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Bund fördert Klimaschutz in Blaustein


Die Stadt Blaustein erhält im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) genau 201.551 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Darauf verweisen gleich zwei Bundestagsabgeordneten: Ronja Kemmer (DCU) und Marcel Emmerich (Grünen).

Der erfolgreiche Projektantrag trägt den Titel „KSI: Erstellung eines Klimaschutzkonzepts und Einführung eines Klimaschutzmanagements in der Stadt Blaustein“.

Ronja Kemmer: 

„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative werden bereits seit 2008 Maßnahmen in Kommunen und Städten in ganz Deutschland gefördert. Die Stadt Blaustein hat sich bereits früh einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben. Ich freue mich, dass dieses Engagement nun von Bundesseite in besonderen Maßen honoriert wird und aufbauend auf dem Klimaschutzkonzepts passgenaue Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort entwickelt werden können.“

Marcel Emmerich:

„Klimaschutz ist das Gebot der Stunde und die Städte und Gemeinden leisten vor Ort einen entscheidenden Beitrag. Klimaschutzmanagement und die Kosten für die Konzepte dürfen Gemeinden zugleich nicht überfordern. Deshalb ist es wichtig, dass der Bund hier unterstützt. Die rund 200 000 Euro für die Stadt Blaustein sind eine gute und wichtige Investition in eine nachhaltige Zukunft.“

Kommentar:

Wofür das Geld vom Bund nun gegeben wird, wurde aus den Meldungen beider bundestagsabgeordneten nicht ganz klar. Sind die Fördermittel Zweckgebunden, wird es schwierig. für ein Konzept zum Klimaschutz, wa wären wir im jahr 2024 nach einer Klimakatastrophe nach der anderen - davon ausgegangen, dass eine Stadt - keine Wald- und Wiesen-Kommune - wie Blaustein ein solches schon seit mindestens zehn Jahre hätte!! So aber kann sich Blaustein über 201.551 Euro freuen, da wollen wir wenigstens hyper ganz genau sein, dem Habek-Ministerium sei Dank. 

Kommentar: Thomas Kießling

 

Foto: Archivbild eines Teichs aus der Region



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben