Wintermärchen auf der Alb
Egal wie hoch der Schnee liegt, der Wasserturm von Machtolsheim bleibt das markante Wahrzeichen der Albgemeinde und überragt alles.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann

Pfleghof-Programm 2024 in Langenau: Große künstlerische Vielfalt in bester Qualität
Beste Qualität, gute Unterhaltung, aber durchaus mit Ecken und Kanten, verspricht das in diesen Tagen vom KulturBüro veröffentlichte neue Programm für den Pfleghof. Höhepunkte sind dabei das Konzert mit dem italienischen Singer/Songwriter Pippo Pollina und die Piano- Reihe mit Iiro Rantala, Michael Wollny und Dorantes.

Winterliche Snackbar für Vögel – ja oder nein?
Heimische Standvögel, wie Blau- und Kohlmeise, Haussperling und Amsel, verbringen den ganzen Winter bei uns. Dabei trotzen die gefiederten Gartenbewohner Schnee, Frost und vor allem der Nahrungsknappheit. Beim Anblick der nur wenige Gramm schweren Tiere fragen sich viele Vogelfans, ob sie ihnen bei der Kälte nicht mit Futter unter die Flügel greifen sollten. NABU-Vogelexperte Dr. Stefan Bosch gibt Tipps auf ulm-news.

Zweiter Überfall: Sparkasse-Filiale in Dietenheim erneut ausgeraubt
Ein unbekannter Räuber hat am Donnerstagabend die Filiale der Sparkasse in Dietenheim überfallen. Der bewaffnete Mann konnte mit dem erbeuteten Bargeld unerkannt fliehen. Die Bankfiliale war im Sommer schon einmal überfallen worden.

Einbrecher im Industriegebiet aktiv
Mehrere Firmen bei Heroldstatt waren von Dienstag auf Mittwoch das Ziel von Einbrechern.

Weichen sind gestellt: DING organisiert sich neu
Willkommen und Abschied bei der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Donau-Iller-

Eisplatte fällt von Kleinlaster
Am Montag entstand durch eine verlorene Eisplatte bei Blaustein Sachschaden an einem Renault.

Tuner mit Sommerreifen hängt fest
Am Sonntag stoppte die Polizei in Ehingen ein getuntes Fahrzeug, das nicht mehr
vorwärts kam.

Blausteiner Gemeinderat ebnet den Weg für die Rathaussanierung
Der Blausteiner Gemeinderat hat am Dienstag einstimmig für eine europaweite
Ausschreibung der Planungsleistungen für die Rathaussanierung gestimmt. Damit ist der Weg für die angestrebte Rathaussanierung geebnet. Die gesamte Sanierung kostet - aktuell geschätzt - voraussichtlich 24,4 Millionen Euro.

Fünf Verletzte nach Zusammenstoß
Eine Stoppstelle beachtete ein 33-Jähriger am Dienstag bei Balzheim nicht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen