Michael Joukov (Grüne): Energiewende kommt endlich in Fahrt in der Region
Bei der Windkraft ging es allerdings in den letzten Jahren so gut wie nicht voran. Umso erfreulicher sei es, dass es ganz im Norden des Alb-Donau-Kreises nun voran gehen kann, berichtet Michael Joukov, Ulmer Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen.


Eiche aus Ehinger Privatwald erzielt besten Preis
Mit einer Neuerung wartete die diesjährige gemeinsame Wertholzversteigerung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis und des ForstBW Forstbezirks Ulmer Alb in Langenau auf: Die Versteigerung wurde vollständig digital abgewickelt.

Polizei nimmt zwei jugendliche Räuber fest
Nach einem Raub in Blaubeuren befinden sich zwei Jugendliche in Untersuchungshaft.

Gemeinschaftsunterkunft in Blaustein-Herrlingen wird erweitert
Der Zustrom von geflüchteten Menschen ist bundes- und landesweit weiterhin auf einem hohen Niveau. Das wirkt sich auch auf der Ebene des Alb-Donau-Kreises aus. Nun soll die Gemeinschaftsunterkunft im Blausteiner Ortsteil Herrlingen erweitert werden.

Autofahrer aufgepasst: Kröten wandern wieder
Autofahrer aufgepasst: Wenn die Witterung milder wird, verlassen Amphibien wie der Grasfrosch, die Erdkröte oder der Bergmolch ihren Winterunterschlupf und wandern zum Paaren und Laichen in die Sommerquartiere.

Zuwachs von 50 000 Übernachtungen im Jahr 2023 - Alb-Donau-Kreis meldet Rekordzahlen im Tourismus
Der Alb-Donau-Kreis hat im Jahr 2023 mit 593.100
Übernachtungen einen neuen Höchststand bei den Übernachtungen erzielt und damit alle bisherigen Bestmarken übertroffen. Das meldet das Landratsamt Alb-Donau.

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Ulm
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im Februar leicht zurück gegangen. Im aktuellen Berichtsmonat waren 9 675 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 113 Personen oder 1,2 Prozent weniger als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 888 arbeitslose Frauen und Männer oder 10,1 Prozent mehr. Das teilt die Agentur für Arbeit mit.

Trompeter Nils Wülker und Gitarrist Arne Jansen zu Gast in Langenau
Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, laden die beiden ECHO-Jazz-Preisträger Trompeter Nils Wülker und Gitarrist Arne Jansen zu ihrem Duo-Projekt am Freitag, 1. März, 20.00 Uhr in den Langenauer Pfleghof ein.

Achtung! Kröten wandern wieder
So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage früher dran als üblich und auch einige Amphibien reagieren auf den verkürzten Winter. In vielen Regionen sind bereits Molche, Erdkröten und Co. zu ihren Laichgewässern unterwegs. Dabei haben sie viele menschengemachte Hindernisse zu überwinden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen