200 000 Euro Schaden nach Brand einer Scheune
Hoher Sachschaden ist bei einem Brand einer Scheune in Laichingen am Samstagnachmittag entstanden. Nach ersten Schätzungen beträgt der Schaden etwa 200 000 Euro.

Was ist der Märzwinter?
Besonders in den Frühstunden zeigt sich bei mäßigem Frost, dass der Winter noch nicht aufgibt. Die Meteorologen bezeichnen solche Wetterlagen als Märzwinter. Was es mit dem Wetterphänomen auf sich hat, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Verdreckt und unterversorgt: Veterinäramt beschlagnahmt 15 Rinder und Kälber
15 Rinder und Kälber hat das Veterinäramt des Alb-Donau-Kreises am Dienstag in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ehingen beschlagnahmt. Bei einer Kontrolle hatten die Amtstierärzte vernachlässigte Tiere und verschmutzte Verhältnisse in den Ställen festgestellt.

Rund 200 000 Euro Schaden: Unbekannte zerstören mobilen "Blitzer" in Schelklingen
Unbekannte Täter haben einen so genannten "Enforcement-Trailer", auch mobiler "Blitzer" genannt, in Schelklingen zerstört. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 200 000 Euro.

Verkehrskontrolle läuft aus dem Ruder
Sehr seltsam benahm sich ein Autofahrer am Samstagvormittag in der Dietenheimer Innenstadt.

60-Jährige in Haft: Marihuana an Jugendliche und Kinder verkauft
Seit Oktober ermitteln Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei gegen eine 60-Jährige aus dem Alb-Donau-Kreis. Diese soll in einer Vielzahl von Fällen Marihuana, auch an Jugendliche und Kinder, verkauft haben.

Zwei Weißstörche im Leipheimer Moos von Geflügelpest betroffen
Die Aviäre Influenza (Geflügelpest), umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit. Seit Mitte Oktober 2021 gibt es auch in Deutschland wieder vermehrt Funde von HPAIV-infizierten Wildvögeln und in der Folge Einträge bei Geflügel und gehaltenen Vögeln, besonders im Norden Deutschlands. Aber auch in Süddeutschland sind immer häufiger Wildvögel von der Geflügelpest betroffen.

Aufwärtstrend am Ulmer Arbeitsmarkt setzt sich fort
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im Februar 7 627 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet und damit 267 Personen oder 3,4 Prozent weniger als im Monat davor. In Baden-Württemberg ging die Arbeitslosigkeit um 2,6 Prozent zurück.

Tödlicher Bahnunfall: Mann versuchte Frau zu retten
Etwas mehr Informationen zu dem Bahnunfall am Donnerstag in Langenau hat die Polizei mittlerweile. Bei dem Unfall waren eine 31 Jahre alte Frau und ein 37-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Tödlicher Unfall: Mann und Frau von Zug erfasst.
Ein Mann und eine Frau sind am Donnerstag von in Langenau einem Zug erfasst worden und sind dabei ums Leben gekommen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen