Streit um Parkplatz
Der Streit um einen der wenigen Stellflächen auf einem überfüllten Großmarktparkplatz in Senden endete am Freitag in einer wüsten Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern.

Zwischen den Jahren ins Museum
Die Museen des Landkreises Neu-Ulm haben in der Weihnachtszeit spezielle Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten des Landratsamtes rund um die Feiertage
Das Landratsamt Neu-Ulm ist an Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag, an Silvester, Neujahr sowie am Dreikönigstag ganztägig geschlossen. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten: Landratsamt Neu-Ulm: Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils von 7.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr und nach Terminvereinbarung.

Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen organisieren Blutspendeaktion im Rahmen des Projekts „Blickwechsel“
Die Auszubildenden der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen haben im Rahmen ihres Projekts „Blickwechsel“ erneut eine öffentliche Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) organisiert. Zur Blutspende im Sparkassensaal kamen insgesamt 101 Spender, darunter 21 Erstspender. Auch viele Mitarbeiter der Sparkasse nahmen den Termin zur Blutspende wahr.

Wohnungseinbruch am frühen Abend
Böse Überraschung für eine Frau im Ortsteil Oberelchingen. Als sie am Donnerstag gegen 16.00 Uhr für gut drei Stunden ihr Einfamilienhaus verließ, brachen Unbekannte in das Haus in der Straße Im Ried ein. Der oder die Täter durchwühlten mehrere Räume und konnten Schmuck erbeuten.

Unfall am Autobahnkreuz Elchingen
Beim Ausscheren auf den linken Fahrstreifen hat ein Brummifahrer am Mittwochnachmittag am Autobahnkreuz Elchingen auf der A 7 Richtung Kempten gegen 17.30 Uhr ein Auto übersehen. Der Pkw wurde durch den Zusammenprall in die Leitplanke geschleudert.

Polizei dankt Bürgern für ihre Mithilfe
Der Leiter der Weißenhorner Polizei dankte zwei couragierten Personen, deren Handeln die Festnahme von Straftätern ermöglichte.

Dehner Hilfsfonds spendet 2.000 Euro an Tafel in Senden
Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ hat die Sendener Tafel des Bürgervereins Unteres Illertal Senden im Rahmen einer Weihnachtsaktion mit 2.000 Euro unterstützt. Dehner-Regionsleiter Andreas Mende übergab den symbolischen Scheck gestern gemeinsam mit Marktleiter Ralph Schwertschlager an Antje Esser von der Tafel in Senden.

Kunstmuseum: Künstlergespräch und Führung am zweiten Weihnachtstag
Der Bildhauer Hermann Bigelmayr, der zurzeit unter dem Titel „Die Grenzen des Wachstum“ im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim ausstellt, steht den Besuchern am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2014, zum Künstlergespräch zur Verfügung.

Schnitzeljagd der modernen Art
Was eine Schnitzeljagd ist, weiß jedes Kind. Aber ein Geo-cache? Das ist die moderne, internetbasierte und GPS-gesteuerte Art der Schnitzeljagd. Auch der Landkreis Neu-Ulm bietet nun ein solches kreatives Geländespiel an. Inoffizieller Start ist an diesem Samstag, 20. Dezember 2014, im Web-Portal www.geocaching.com unter „GC 5H8T6 - Der Landkreis Neu-Ulm“. Richtig los geht’s dann im Frühjahr 2015, wenn die Radelsaison startet.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen