Landkreis Neu-Ulm will Radfahren noch stärker fördern
Der Landkreis Neu-Ulm ist jetzt offiziell Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern).

Geschichte, Gegenwart, Zukunftspläne: In Kellmünz gibt es viel zu sehen
Kellmunz Bürgermeister Michael Obst und Kindergartenkinder haben den Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger bei seinem Besuch zu den interessantesten Orten in der Gemeinde geführt.

Blue Energy Europe übernimmt von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm das Holzgas-Heizkraftwerk in Senden
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben das 2012 errichtete Holzgas-Heizkraftwerk Senden in neue Hände. Eigentümer und Betreiber der Anlage wird zum 1. Januar 2018 Blue Energy Europe GmbH beziehungsweise deren eigens dafür gegründetes Tochterunternehmen Blue Energy Syngas GmbH. Das Vertragswerk ist am Freitag vor dem Notar unterzeichnet worden.

Ehepaar wegen unerlaubtem Handel mit Rottweiler-Welpen festgenommen
Einen Erfolg verbucht die Polizei Senden im Kampf gegen den unerlaubten Handel mit Hundewelpen. Die Beamten konnten einen kleinen Rottweiler retten und ermitteln gegen ein Ehepaar.

Freie Fahrt für Radfahrer - Eröffnung des Geh- und Radwegs von Biberach nach Biberachzell
„Freie Fahrt!“ heißt es nun für Radfahrer von Biberachzell nach Biberach. Bei stürmischem und regnerischem Wetter eröffneten am 6. Oktober Landrat Thorsten Freudenberger sowie Bürgermeister Mathias Stölzle (Roggenburg) und Bürgermeister Wolfgang Fendt (Weißenhorn) offiziell den neuen Radweg.

Senden als Sicherheitsstandort: Stadt und Landkreis übergeben vier neue Einsatzfahrzeuge und zwei Abrollbehälter
„Für den Schutz unserer Bevölkerung brauchen wir schlagkräftige Feuerwehren. Und dafür sind adäquate Ausrüstungen unverzichtbar. Beim Brand- und Katastrophenschutz zu sparen, hieße am falschen Ende zu sparen!“ Das sagte Landrat Thorsten Freudenberger im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche im Bürgerhaus in Senden.

Burlafingen – Pfuhl: Kreisel kann kommen - Grundstücksverhandlungen abgeschlossen – Landrat und OB schalten sich erfolgreich ein
Die Zahlen sprechen einen deutliche Sprache: 19 Verkehrsunfälle im Auswertungszeitraum 2012 bis 2016, davon elf mit Verletzten. Deshalb soll an der berüchtigten Einmündung der Kreisstraße NU 8 in die Staatsstraße 2023 zwischen Pfuhl und Burlafingen ein Kreisverkehrsplatz gebaut werden. Dafür fehlten jedoch bis dato noch Flächen. Nun ist deren Ankauf unter Dach und Fach, nachdem Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sich persönlich in die Verhandlungen eingeschaltet haben.

Landratsamt Neu-Ulm: Keine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Aufheim geplant
In der Alten Schule in Aufheim ist keine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber geplant. Eine anderslautende Behauptung auf einem in Aufheim kursierenden Flugblatt entbehrt jeder Grundlage. Das betont das Landratsamt Neu-Ulm in einer Pressemitteilung.

„Lassen Sie Ihr Kind impfen!“ - Gesundheitsdienst macht Schuleingangsuntersuchungen
Ist mein Kind reif für die Schule? Diese Frage, die sich Eltern von Vorschulkindern stellen, beantwortet die Schuleingangsuntersuchung. Ab November 2017 untersucht der Öffentliche Gesundheitsdienst (kurz: ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm alle Mädchen und Buben, die zwischen dem 1. Oktober 2011 und dem 30. September 2012 geboren sind. Diese Kinder werden in den Kindergärten hinsichtlich ihrer sprachlichen und motorischen Entwicklung getestet und erhalten einen Seh- und Hörtest.

Flächenmanagement mit High-Tech: Stephan Bissinger unter den besten Landwirten Deutschlands
Stephan Bissinger, Ackerbauer aus Ichenhausen, gehört zu den besten Landwirten Deutschlands. Bissinger qualifizierte sich für den CeresAward, den bedeutendsten Preis für Landwirtinnen und Landwirte im gesamten deutschen Sprachraum. Ob er den begehrten Titel „Landwirt des Jahres“ oder den Sieg in der Kategorie „Ackerbauer“ davontragen wird, das wird auf der Preisverleihung im Rahmen der Galaveranstaltung „Nacht der Landwirtschaft“ am 11. Oktober in Berlin verkündet.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen