Parfüm im Wert von über tausend Euro gestohlen
Ein unbekannter Ladendieb hat am Dienstag Mittag 14 hochwertigen Parfums im Gesamtwert von 1.160 Euro aus einem Drogeriemarkt in Senden gestohlen.

Bundesstraße 28 ist für einige Minuten wegen Leitungsarbeiten voll gesperrt
Am Donnerstagvormittag 12. März muss die Bundesstraße 28 zwischen Ulm und Senden für wenige Minuten gesperrt werden. Grund: die Stadtwerke kappen in Höhe des Gurrenhofs eine 10.000-Volt-Freileitung, die die vierspurige Straße überspannt.

Einbrüche in Wohnhäuser
Vergangenen Samstag drangen zwischen 17.30 Uhr und 22:30 Uhr bislang unbekannte Diebe gewaltsam über die jeweiligen Terrassentüren in zwei Wohnhäuser in der Junginger Straße in Thalfingen ein.

Versuchter Einbruch
Zur Klärung eines versuchten Einbruchs im Ortsteil Unterelchingen sucht die Neu-Ulmer Kripo nach Zeugen. Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht zum 2. März versucht über ein eingeschlagenes Fenster in ein Nebengebäude der Kirche einzudringen.

Bayerisch-Schwaben weiterhin Top-Produktionsstandort
Rund 60 Milliarden Euro erwirtschafteten die Betriebe in Bayerisch-Schwaben in 2014. Das sind knapp 13 Prozent des bayrischen Bruttoinlandsprodukts. Rund ein Drittel des schwäbischen Bruttoinlandsprodukts entfällt auf das produzierende Gewerbe. Das geht aus dem aktuellen Zahlenspiegel der Industrie- und Handelskammer Schwaben hervor.

Siegesserie der Weißenhorn Youngstars reißt in Hanau
Jede Serie geht einmal zu Ende: Nach 13 Siegen in Folge haben die Weißenhorn Youngstars zum Hauptrundenabschluss mit 77:66 (39:31) in Hanau verloren. Erster Play-off-Gegner sind die Baskets Magdeburg.

Cannabiszüchter aufgeflogen - Aufzuchtanlage angeblich für Tomaten benötigt
Beamte der Polizei Illertissen überprüften zuletzt eine 55-jährige Frau aus Illerzell, die im Internet als Käuferin einer Aufzuchtanlage in Erscheinung trat, die für gewöhnlicher Weise zum Anbau von Cannabispflanzen verwendet wird. Die Frau gab gegenüber der Polizei an, dass sie diese Aufzuchtanlage als Weihnachtsgeschenk dem 31-jährigen Ex-Freund ihrer Tochter geschenkt habe. Ihr gegenüber habe er gesagt, dass er die Anlage zur Züchtung von Tomaten benötige.

Sattelzug kommt von der Autobahn ab
Auf der Fahrt Richtung Kempten hatte der Fahrer eines Sattelzugs in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kurzzeitig nicht aufgepasst, geriet bei Vöhringen rechts von der Autobahn A7 ab und kam erst einige Meter später in einem Graben zum Stehen.

Polizei kann Pkw-Aufbruch klären
Einen Pkw-Aufbruch im Sommer 2012 in Elchingen konnte die Polizei jetzt anhand von einem DNA-Treffer aufklären.

Geocaching im Landkreis Neu-Ulm: Zwillinge heben als Erste den Schatz
Seit 20. Dezember vorigen Jahres ist der Geocache des Land-ratsamtes Neu-Ulm online. Nur einen Tag danach wurde die Rätselroute erstmals entschlüsselt und die „Schatzkiste“ gefun-den. Silvia Baierl aus Weißenhorn und Bettina Jänchen aus Pfaffenhofen sind die beiden Erstfinderinnen. Die 38-jährigen Zwillingsschwestern, die in Senden aufgewachsen sind, durften nun Ehrenurkunden und Geschenke von Landrat Thorsten Freudenberger entgegennehmen. Bei der „Siegerehrung“ im Landratsamt dabei war auch Behördenmitarbeiter Oliver Schmid, der die internetbasierte Schnitzeljagd entwickelt und an den Start gebracht hat.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen