Sprechstunde: Ulms OB Ansbacher morgen wieder auf dem Ulmer Wochenmarkt
Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet die zweite Ausgabe des Formats "OB auf dem Wochenmarkt" statt. Ab 9 Uhr steht Oberbürgermeister Martin Ansbacher auf dem Münsterplatz vor dem Stadthaus für persönliche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Streitigkeit nach Zechgelage
Bereits Mitte der Woche ist die Polizei Günzburg zu einer Streitigkeit nach Bibertal hinzugerufen worden.

Bei mutmaßlichem Drogengeschäft mit Machete und Messer bedroht
Am Mittwoch nahm die Polizei in Biberach nach einem mutmaßlich bewaffneten Drogengeschäft zwei Tatverdächtige fest.

Kultur vom Kunstwerk: Schwingungen im Schuhaussaal und Zeittunnel in der Burg
Der Kulturverein "Kunstwerk" geht im August in die Vollen: Es warten fünf Konzerte, Performances und Ausstellungen.

Eher kein Glanzlicht der Woche: Zwischenstand der neuen provisorischen Radler- und Fußgängerbrücke: es fehlt noch die Brücke
Wie ulm-news bereits am 26. Juni 2025 berichtet hat ("Jetzt platz die Bombe") ist heute nun im Foto zu sehen: noch recht wenig.
Zwischenstand der neuen provisorischen Radler- und Fußgängerbrücke über die Donau - es fehlt noch die Brücke, jedoch die alte ist schon seit 6 Wochen gesperrt - soll aber für das Schwörwochenende wieder geöffnet werden und die Ersatzbrück wohl, ja wohl am 29. Juli 2025.

SPD-Fraktion fordert Rauchverbot an Haltestellen
Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat fordert ein generelles Rauchverbot an Haltestellen des ÖPNV. Dazu verfassten die sieben Fraktionsmitglieder einen Brief an Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Furioser Auftakt des 1. Zant Festivals – und heute geht`s grad wo weiter
Muy bien – möchte man den acht Tanzensembles zurufen, die gestern Abend die Auftakt-Gala des 1. Zant Festivals ganz außergewöhnlich gestaltet haben. Ein muy bien nach u.a. Kuba, Argentinien und in die USA - und gerne auch nach Mannheim und Pforzheim – Tanzensembles der Extraklasse aus der ganzen Welt.

Strategische Verschmelzung: citysens wird Teil der SWU TeleNet
Die citysens GmbH wird vollständig in die SWU TeleNet GmbH integriert. Alle Verträge, Kundenbeziehungen, Rechte und Pflichten gehen im Zuge der Verschmelzung automatisch und nahtlos auf die SWU TeleNet GmbH über.

Bitcoin-Fangemeinde überschaubar: Wieso die Deutschen kritisch gegenüber Kryptowährungen eingestellt sind
Während die Zahl der Amerikaner, die in Bitcoin investieren, immer größer wird, sind die Deutschen weiterhin kritisch. 57 Prozent der Deutschen haben kein Interesse, in die Kryptowährung zu investieren - ähnlich in der Region Ulm. Aber warum? Schließlich hat der Bitcoin über die letzten Jahre doch mehrfach unter Beweis gestellt, dass hohe Gewinne möglich sein können.

SWU plant 28 Windräder im Altdorfer Wald bei Ravensburg
Im Altdorfer Wald im Kreis Ravensburg sollen 28 Windenergieanlagen enstehen. Die Projektträger des Windparks Altdorfer Wald, darunter die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, haben jetzt beim Landsratramt Ravensburg den Genehmigungsantrag eingereicht, heißt es in einer MIteilung.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen