16-Jährige übt Autofahren - 10 000 Euro Schaden
16-Jährige auf Abwegen. Das Mädchen lieh sich ohne Wissen ihrer Mutter das Auto und machte Fahrübungen. Das ging solange gut bis sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und in den Zaun einer Firma schleuderte.

Wäschetrockner gerät in Brand
Beim Brand eines Wäschetrockners erlitten in Ulm zwei Bewohner Rauchvergiftungen. Zwei weitere wurden vorsorglich im Krankenhaus behandelt.

Bewohner schlafen, Einbrecher in der Nacht aktiv
Einbrecher kamen in der Nacht Gleich viermal stiegen Einbrecher in Wohnungen ein, während ihre Bewohner friedlich schliefen. Sie waren auf Bargeld aus und entwendeten insgesamt einen geringen dreistelligen Eurobetrag

Diebe auf der "Technorama"
Auch auf nicht legalem Wege wechselte Geld während der Technorama ihren Besitzer. Langfinger bedienten sich mehrmals.

Fremde Autos zerkratzt
Nur Autos mit auswärtigen Kennzeichen wurden im Coutrasring in Dornstadt beschädigt.

Zwei Radrennfahrer verletzt
Am Freitagmittag kam es in der Weidachstrasse in Holzschwang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und zwei Männern einer 14-köpfigen Gruppe von Rennradfahrern.

Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble in Ulm: „Wir wollen kein deutsches Europa“
"Nein, wir brauchen kein deutsches Europa – und auch wir Deutschen würden das nicht wollen.“ Deutlicher konnte es Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble bei der Ulmer UFW-Fachtagung vom Freitag nicht auf den Punkt bringen. Bezugnehmend auf die aktuelle Debatte in den Medien zeigt der promovierte Wirtschaftsjurist deutlich Flagge. Das sei nicht im deutschen Interesse, so der Minister.

Neuer Ulmer Höhenweg bietet großartige Ausblicke
20 km ausgeschilderte Spazierwege, zahlreiche Ausblicke auf die Stadt und bei Fernsicht auf die Alpen, das ist der neue Ulmer Höhenweg, der vom Eselsberg über den Michelsberg und den Safranberg bis nach Böfingen führt.

800 Läufer gehen beim Ulmer Stadtlauf an den Start
Am Sonntag steht die Ulmer Innenstadt beim 7. Ulmer Stadtlauf ganz im Zeichen des Laufens - und des Radsports. Start des Stadtlaufs ist um 14 Uhr.

Nach Diebstahl und Körperverletzung festgenommen
Nach einem versuchten Diebstahl wurde in Ulm heute Morgen gegen 4.20 Uhr ein Mann festgenommen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen