Spontane Demo gegen NPD-Infostand
Am Dienstag, kurz nach 17 Uhr, kam es auf dem Martinsplatz zu einer Spontan-Demo durch zwölf Teilnehmer der Illertisser SPD gegen einen genehmigten NPD-Infostand.

Beim Überholen ins Schleudern geraten
Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer war gestern Nacht mit seinem Pkw auf der Europastraße in Richtung Wiblinger Straße in Neu-Ulm unterwegs. Dabei kam es zu einem Unfall.

Diebisches Duo gescheitert
Knapp entkam ein Duo, das am Dienstag in Ehingen auf Beutezug war. Von Angestellten ertappt, ließen die Diebe Parfums im Wert von über 1000 Euro zurück und eine so genannte Diebestasche zurück.

Große Gefahr, großes Glück
Seine schnelle Reaktion und eine gehörige Portion Glück bewahrten einen Mechaniker am Dienstag wohl vor schlimmeren Folgen. Obwohl sich der Laster über ihm in Bewegung setzte, erlitt er nur leichte Verletzungen.

Mit Leistungsschau gegen NPD - "Hut ab"-Medaille von Erwin Pelzig für Neu-Ulmer Stadtrat
Die Stadt Neu-Ulm hat vor zwei Wochen mit einer außergewöhnlichen Aktion eine NPD-Kundgebung verhindert. In seiner ZDF-Show "Pelzig hält sich" hat der Kabarettist und Hutträger Frank-Markus Barwasser gestern den Neu-Ulmer Stadtrat dafür mit der "Hut ab"-Medaille ausgezeichnet.

Mattheis setzt ganz auf Wahlkampf der persönlichen Begegnung
Hausbesuche, "Politik im Wohnzimmer"-Gespräche, Besuche auf Wochenmärkten und Infoständen und viele diskussionsreiche Veranstaltungen: Hilde Mattheis setzt im Bundestagswahlkampf ganz auf den persönlichen Kontakt. Über 10 000 Menschen konnten in den vergangenen zwölf Wochen direkt mit der SPD-Kandidatin sprechen.

Ausdrucksstark! Interkulturelles Projekt in fünf Kitas Auftakt: Edwin Scharff Museum und „Begegnung in Neu-Ulm“ kooperieren
Verstehen kann man lernen. Wie das gehen kann, soll ein neues Projekt des Edwin Scharff Museums zeigen, bei dem das Museumsteam mit dem Verein „Begegnung in Neu-Ulm“ kooperiert. Bei einer Auftaktveranstaltung am Dienstag wurde der Startschuss für eine einjährige Zusammenarbeit gegeben.

Annette Weinreich (Die Grünen) kritisiert CDU-Wahlkampf mit Halb- und Unwahrheiten
Die aktuelle Ausgabe der ‚CDU im Gespräch’ – aus städtischen Fraktionszuschüssen finanziertes Mitteilungsblatt der Ulmer CDU-Gemeinderatsfraktion - fand als Beilage zur Tageszeitung am Samstag seinen Weg in viele Briefkästen der Wählerinnen und Wähler. Unter der Überschrift „Am 22.9.2013 ist Bundestagswahl“ beteiligt sich die CDU-Fraktion nach Einschätzung der GRÜNEN mit einigen Thesen am Wahlkampf, die einen Faktencheck wert sind.

Die Rückkehr der großen Nager
Wie umgehen mit dem Biber, der sich auch wieder in unseren Breiten heimisch fühlt? Ein Biber-Hearing am Mittwoch im Ulmer Kornhaus, zu dem die Stadt Ulm einlädt, sucht Antworten.

„Alter(n) lernen“ - Tagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie zu Gast in Ulm
Über 220 Alternsforscher aus unterschiedlichsten Disziplinen, Kommunalpolitiker und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Bildungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen kommen am 19. und 20. September an der Universität Ulm (O28) zusammen, um sich in über 100 Tagungsbeiträgen über gesundheitliche, gesellschaftliche und sozialräumliche Aspekte des Alterns auszutauschen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen