Junge Talente begeistern mit Zukunftstechnologien beim 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm
91 Teilnehmende präsentieren Ihre Forschungsprojekte der Öffentlichkeit in der Ulmer Donauhalle. Der 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Bundesweit werden junge Talente motiviert, eigene Forschungsprojekte zu erarbeiten und sich bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anzumelden.
Vierstündigen Thriller in der Tischtennis-Bundesliga
E-Sport vs. traditioneller Sport: Ist Gaming eine echte Sportart?
Wenn es um E-Sport geht, stellen sich viele die Frage: Kann man ihn als echten Sport betrachten? Einige behaupten, dass Wettkämpfe in Videospielen nichts mit traditionellen Sportarten gemeinsam haben, da sie keine bedeutende körperliche Aktivität erfordern. Andere hingegen sehen im E-Sport eine vollwertige Disziplin mit eigenen Athleten, strengen Trainings und intensiven Wettkämpfen - auch in der Region Ulm.
Erfolgloser Callcenterbetrug - für einen 83-Jährigen ging es um Tausende
Am Nachmittag des 24.02.2025 wurde ein 83-jähriger Rentner von einem Betrüger telefonisch kontaktiert. Mit einer Legende und mittels geschickter Gesprächsführung erschlich sich der Täter das Vertrauen des Seniors und überredete ihn, eine niedrige fünfstellige Summe von seiner Hausbank abzuholen.
Bernstadt - Auto geht in Flammen auf
Ein technischer Defekt führte am Montag bei Bernstadt zu einem Feuer.
Vertikale Gärten und Dachfarmen: So revolutionieren grüne Fassaden die Stadtarchitektur
In den Metropolen der Welt vollzieht sich eine grüne Revolution: Vertikale Gärten und Dachfarmen transformieren graue Fassaden in lebendige Ökosysteme. Diese innovative Form der Stadtbegrünung verspricht nicht nur ästhetische Verbesserungen, sondern auch ökologische und soziale Vorteile - auch für die Region Ulm. Urbane Räume werden zu Oasen der Biodiversität, während gleichzeitig lokale Nahrungsmittelproduktion gefördert wird.
Vom Mythos der Unverwundbarkeit: Wie Männer sich vor mentalen Belastungen verstecken
„Stark sein“ – diesen Leitspruch verinnerlichen viele Männer bereits in jungen Jahren. Doch was bedeutet es eigentlich, stark zu sein? In unserer Gesellschaft hat sich hartnäckig der Mythos etabliert, Männer seien unverwundbar und immer belastbar. Ob beruflicher Druck, familiäre Verpflichtungen oder eine ernsthafte Erkrankung: Viele Männer neigen dazu, ihre Sorgen und Ängste im Verborgenen zu halten, weil sie nicht als „schwach“ gelten wollen - auch in der Region Ulm.
Noch ein Streik - Gewerkschaft NGG Ulm für höhere Löhne in Hotel und Gastro
Ncoh ein Warnstreik, diesmal für die Tarifrunde 2024/25 für das Hotel- und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg.
Gastronomie-Kaffeemaschinen: Siebträger, Vollautomat oder Filter – was lohnt sich für welchen Betrieb?
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit, und in der Gastronomie spielt er eine entscheidende Rolle. Ein hochwertiger Kaffee kann nicht nur Gäste begeistern, sondern auch für eine bessere Kundenbindung sorgen - auch zu Kunden in der Region Ulm. Doch welche Kaffeemaschine ist die richtige Wahl für einen gastronomischen Betrieb?
Warnstreik nächste Runde im öffentlicher Dienst: diesmal die Nachwuchskräfte
Mit einem bundesweiten Jugendstreiktag machen Nachwuchskräfte morgen Mittwoch, 26. Februar 2025 auf ihre Forderungen aufmerksam. Auszubildende und Nachwuchskräfte der Kliniken, der Sparkassen und Energiebetriebe aus Aalen, Ehingen und Ulm machen sich morgens auf den Weg, um an der Aktion in Esslingen teilzunehmen. „Der öffentliche Dienst muss bei unseren jungen Menschen wieder attraktiv werden“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben, „anders sind die fehlenden Fachkräfte nicht zu ersetzen“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen















