Abermalige illegale Einreise und Aufenthalt - und noch ohne Führerschein
Am der Woche kontrollierten Fahnder der Grenzpolizei Pfronten abends einen Kleintransporter einer Baufirma auf der A 7. Der Fahrer konnte sich zunächst nicht ausweisen.
Einsteins Geburtstag im Quantenjahr 2025 beginnt auf dem Münsterplatz furios
Albert Einstein Discovery Center begleitet Feierlichkeiten mit Installation auf Münsterplatz und Entwurfpräsentation. Mitfeiern heute Frreitag schwer erwünscht.
Uni Um erforscht das Nektar-Navi für Hummeln
Duftstoffe von Blüten wirken nicht nur über die Luft, sondern auch als Geschmacksstoffe im Nektar. Das hat ein deutsch-US-amerikanisches Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm herausgefunden. Es konnte zeigen, dass Springkraut-Blüten Hummeln mit einem ausgeklügelten chemischen Leitsystem zum Nektar führen. Mit dieser raffinierten Strategie verhindern die Pflanzen auch, dass die Insekten nur den Nektar stehlen, ohne ihre Arbeit als Bestäuberinnen zu verrichten. Die Ergebnisse der Studie wurden im renommierten Fachjournal Current Biology veröffentlicht, gab die Uni Ulm jetzt bekannt.
Großbrand in Wohnhaus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Hoher Schaden entstand am Donnerstag bei einem Feuer in Biberach mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Hochwertiges Auto aus Carport in Erbach gestohlen
In der Nacht auf Dienstag stahl ein Unbekannter bei Erbach einen teuren BMW SUV.
Zwei Männer gehen mit Messer aufeinander los
Als ein Streit eskaliert, gehen am Dienstag in Süßen zwei Männer mit Messern aufeinander los.
Hintergründe zur Spatzen-Trainer-Entlassung: „Der Punkt war gekommen, an dem wir reagieren mussten.“
Geschäftsführer und Vereinsvorstand des SSV 1846 Ulm Fußball, Markus Thiele, nimmt in einem Interview Stellung, wie und warum es nun zur Beurlaubung von Trainer Thomas Wörle kam: „Der Punkt war gekommen, an dem wir reagieren mussten.“
Und hier die PK zur Vorstellung des neuen SSV-Coach Robert Lechleiter- auch mit ulm-news-Fragen.
Starke Verkehrsbehinderungen in der B10-Umbauphase in Ulm - IHK Ulm-Vollversammlung schlägt Alarm
Die Vollversammlung der IHK Ulm blickt mit großer Sorge um den Wirtschaftsstandort Ulm auf die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur während der B10-Umbauphase. Da den möglichen Umleitungs- und Umfahrungsstrecken während der Baumaßnahmen besondere Bedeutung zukommt, fordert die Vollversammlung der IHK Ulm mit Beschluss vom 11. März 2025 die Stadt auf, jegliche zusätzlichen Einschränkungen für den Individualverkehr in dieser Zeit zu vermeiden, so in einem Offenen Brief.
Ulmer Denkanstöße greifen entscheidendes Thema auf: Was Recht mit Gerechtigkeit zu tun hat -
Hochkarätige Vorträge, Dialog mit der Stadtgesellschaft, ein Poetry Slam und noch vieles mehr bei freiem Eintritt: Das bieten die Ulmer Denkanstöße in ihrer 18. Auflage im Stadthaus Ulm von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März. Das Thema, um das sich in diesem Jahr alles dreht, lautet „Recht und Gerechtigkeit“ – und es wird von vielen Seiten beleuchtet.
So geht es etwa um die Frage, wie das Recht die Politik vor dem Abgleiten in totalitäre Strukturen bewahren kann, wann gewaltloser ziviler Protest juristisch in Gewalt umgedeutet wird und wie sich die Ungleichheit von Arm und Reich in Deutschland auf die Gesellschaft auswirkt.
Das wird kein Spaß: Verdi bestreikt heute die Stadtverwaltungen Ulm und Neu-Ulm - am Freitag Busse und Straßenbahnen
Die Stadt Ulm ist ab morgen im Ausnahmezustand, so vermutet ver.di. Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die Verweigerungshaltung der kommunalen Arbeitgeber am Verhandlungstisch. Beschäftigte der Stadt Ulm, der SWU Energie, Netze, Telenet und Holding sowie weitere Einrichtungen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis werden aufgerufen am Donnerstag ganztägig die Arbeit niederzulegen. Am Freitag kommt es noch dicker.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen















