Unerlaubtes Glücksspiel - Kripo Neu-Ulm beschlagnahmt bei Razzien über 30.000 Euro
In der Nacht von Sonntag auf Montag führte die Kripo Neu-Ulm mit Unterstützung von Spezialkräfte der Bereitschaftspolizei zwei Razzien wegen unerlaubtem Glücksspiel an Spielörtlichkeiten in Vöhringen und Illertissen durch. Offenbar wurde hier gepokert - die Beute war enorm.

Mann belästigt Reisende im ICE nach Ulm und wird renitent gegen Polizeibeamte
Am Montagmittag (27.01.2025) belästigte ein 53-Jähriger mehrere Fahrgäste in einem ICE auf der Fahrt von Augsburg nach Ulm. Als er am Hauptbahnhof Ulm von Beamten der Bundespolizei kontrolliert wird, leistete er Widerstand.

Sachbeschädigung durch Brandlegung
Am 27.01.2025, kurz nach Mitternacht, bemerkte ein Zeuge einen Brand in einer Kleingartenanlage in der Straße „Am langen Weg“ im Stadtteil Ludwigsfeld.

Betrug über ein Kleinanzeigen-Portal im Internet
Wie die Polizei nun mitteilt, wurde am 02.01.2025 eine 34-Jährige Opfer eines betrügerischen Verkäufers auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet. Die Geschädigte entdeckte ein Angebot über sogenannte Guthabencodes des Unbekannten Täters, trat mit ihm in Kontakt und die Beiden wurden sich über den Verkaufspreis einig.

Prozess gegen Klimakletterer - sie entschuldigen sich
Suizidgedanken waren die erschreckende Folge einer Protestaktion im vorletzten Juli, bei der Aktivisten auf einer Schilderbrücke an der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm herumkletterten.
Vor dem Ulmer Amtsgericht konnte im zweiten Anlauf der Prozess gegen zwei mittlerweile 24-Jährige starten. Dem Duo wirft die Staatsanwaltschaft vor, die Schilderbrücke der b17/B28 Westringtunnel in Ulm bei ihrer Kletteraktion beschädigt zu haben. Dadurch wurden offenbar auch zahlreiche Menschen genötigt, da die Straße durch die Aktion blockiert war.

Mit Messer auf dem Petrusplatz - Großeinsatz der Polizei
Ende vergangener Woche führte ein Auftritt eines Mannes auf dem Petrusplatz in der Neu-Ulmer Innenstadt zu einem großen Polizeieinsatz. Er hatte ein großes Küchenmesser dabei.

Snus Pablo im Fokus: Geschmack, Sorten und Nikotingehalt
Pablo Snus hat sich in der Welt der Nikotinbeutel einen Namen gemacht und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Nutzern, die nach einer starken, tabakfreien Alternative suchen - auch in der Region Ulm bekannt. Im Vergleich zu herkömmlichen Snus und anderen Nikotinbeuteln sticht Pablo Snus durch seinen hohen Nikotingehalt und die Vielfalt an Geschmacksrichtungen hervor. Besonders für erfahrene Nutzer, die nach intensiveren Optionen suchen, stellt Pablo eine attraktive Wahl dar.

Der Weg zur digitalen Buchhaltung für Unternehmer
Die Digitalisierung hat viele Bereiche des Geschäftslebens revolutioniert, darunter auch die Buchhaltung. Für Unternehmer, die bislang mit Papierbelegen und manuellen Abläufen arbeiten, bietet die Umstellung auf digitale Systeme zahlreiche Vorteile. Die effiziente Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben spart Zeit und reduziert Fehler und sorgt für mehr Übersichtlichkeit - auch für Unternehmen in der Region Ulm. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können von den modernen Möglichkeiten profitieren und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen leichter erfüllen.

Neue iGaming-Regulierungen 2025: Was Spieler und Anbieter erwartet
Deutschland schreitet mit seiner Regulierung des iGaming-Marktes weiter voran. Ab 2025 treten neue Bestimmungen in Kraft, die den Glücksspielstaatsvertrag von 2021 ergänzen und verschärfen. Diese Reformen sollen den Spielerschutz weiter verbessern und die Transparenz im Online-Glücksspiel erhöhen. Doch was bedeuten diese neuen Vorschriften für Spieler und Anbieter?

Eine Viertelstunde Stillstand: Abseilaktion über Tunneleinfahrt der Adenauerbrücke und Mahnwache
Für eine Viertelstunde war die Abseinaktion am Westringtunne in die B 10/B 28 genehmigt. Die Aktionsgruppe Klimacamp ließ sich abseilen und hielt eine Mahnwache.
Der Prozess der ersten Abseilaktion wird heute fortgesetzt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen