„Das Leben muss schmecken“ - 40 Jahre Schule für Diätassistenz Ulm
Mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung feierte die Schule für Diätassistenz der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm jüngst den Beginn ihres 40-jährigen Jubiläums. Der Vortrag stand unter dem Motto „Das Leben muss schmecken“ und zahlreiche Gäste, darunter Kolleg*innen, (ehemalige) Schüler*innen und Lehrkräfte, Praxisanleiter*innen sowie Kooperationspartner, nahmen daran teil.

Gefährlich überholt auf der B 312 mit einem LKW
Am Mittwoch soll ein 28-Jähriger durch seine riskante Fahrweise auf der B312 bei Uttenweiler im Kreis Biberach einen Autofahrer gefährdet haben.

Unfallflucht, nachdem sich Fahrzeuge gestreift haben
Gestern Morgen gegen 05:40 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin auf der St 2019 von Biberach in Richtung Weißenhorn. Am Beginn eines Waldstücks kam ihr ein Pkw auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste die Frau ihr Fahrzeug ab.

Glücksspieltrends 2025 – Was ändert sich in der Branche?
Das Thema Glücksspiel ist in Deutschland seit 2021 in aller Munde - auch in der Region Ulm. Durch das Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags wurde es Online-Anbietern erstmals möglich gemacht, im ganzen Land Lizenzen für ihr Angebot zu beantragen. Vormals bot das nur das Bundesland Schleswig-Holstein an, alle anderen deutschen Bundesländer vergaben keine Lizenzen.

Wie sich der Berliner Immobilienmarkt entwickelt: Chancen für Käufer und Verkäufer
Berlin zählt seit Jahren zu den dynamischsten Immobilienmärkten Europas. Die Stadt zieht Investoren aus aller Welt an, während auch private Käufer zunehmend Interesse an hochwertigen Objekten zeigen. Die Entwicklung der Preise, die begehrtesten Stadtteile und das Potenzial für Wertsteigerungen sind Themen, die sowohl Kapitalanleger als auch Käufer und Verkäufer gleichermaßen beschäftigen - auch die aus der Region Ulm.

Massenkeilerei unter Jugendlichen - Zeugen gesucht
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen.

Und noch mehr Einbrüche in Tiefgaragen - traurig! Aufruf der Polizei
In der Nacht auf Mittwoch stahlen Unbekannte in Ulm Fahrräder im Wert von mehreren zehntausen Euro.

Einen teuren Cadillac gestreift und geflüchtet
Am Dienstag oder Mittwoch fuhr ein unbekanntes Fahrzeug in Ulm gegen ein geparktes Auto und flüchtete.

Rückenwind für das Semester an der Uni Ulm - 85 Studenten erhalten Stipendium
Insgesamt 85 Studierende der Universität Ulm sind bei einer Vergabefeier am Dienstagabend, 28. Januar, mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet worden. Rückwirkend zum Semesterstart im Oktober bekommen sie für ein Jahr 300 Euro monatlich.

Ungebremst aufgefahren auf der B30 bei Donaustetten - hoher Sachschaden
Mit leichten Verletzungen überstand ein 26-Jähriger einen von ihm verursachten Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 30 nahe der Ausfahrt Ulm-Donaustetten.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen