Endspurt noch bis 18.00 Uhr: Wahlaufruf von Landrat Heiner Scheffold zur Bundestagswahl 2025
In einem offiziellen Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 am kommenden Sonntag (23. Feb. 2025) wendet sich Landrat Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) an die Wahlbevölkerung:

Sperrung Geh- und Radweg Neue Straße zwischen Schillerstraße und Xinedome sorgt für Unmut
Von Montag, 24. Februar 2025, bis voraussichtlich Ende August 2025 muss der Geh- und Radweg zwischen der Schillerstraße und dem Kino („Xinedome”) für den Bau einer Wasserleitung durch die Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm Netze GmbH gesperrt werden. Gleichzeitig verlegt die Fernwärme GmbH (FUG) in diesem Bereich einen Hausanschluss für das DB-Gebäude. Das sorgt für Unmut.

Uuulmer Länderspiel-Update - eine Basketball-Rundreise
Am ersten Spieltag der aktuellen Länderspielpause überzeugten die Uuulmer Akteure bei den Auftritten ihrer Nationalmannschaften. Nelson Weidemann stach beim Sieg der DBB-Auswahl in Montenegro mit seiner überragenden Leistung heraus.

Wirtschaft im Umbruch der anhaltenden Schwächephasen - Chancen und Perspektiven?
Die neue Bundesregierung muss Antworten auf die großen wirtschaftlichen Fragen der Zeit finden: auf eine global-protektionistische Handelspolitik, auf die Stabilität Europas und auf den schleichenden Imageverlust des Wirtschaftsstandortes Deutschland in der Welt. „Neuwahlen sind auch eine Chance. Sie eröffnen neue Möglichkeiten und Perspektiven“, stellte Dorothee Buhmann, stellvertretende Präsidentin der IHK Schwaben, fest.
Gerade mit Blick auf die künftige Rolle der Europäischen Union, setzte ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest in seiner Keynote auf einen starken Binnenmarkt und den Schulterschluss zwischen Deutschland und Frankreich. Und in Deutschland selbst auf die Stimme der Wirtschaft.

Glanzlicht der Woche - Der besondere Moment – aus „Alter Herzog“ ist nun „Zum Waschbären“ geworden
Früher ein Mekka für die besten Spaghetti nach 3.00 Uhr – bis weit ins Oberland bekannt, und für einige andere Rotlicht-Affairen auch noch, sagen Experten, heute nun der Wandel vom Saulus zum… nein, nicht zum Paulus, sondern „Zum Waschären“ in der Ulmer Zinglerstraße. Wo jüngst noch der alte Name "Alter Herzog" prangte, ist auch noch zu sehen.

89-jähriger am Steuer rammt drei Autos und bringt fast Garage zum Einsturz
Da brauchten die Polizisten und auch die Feuerwehrleute eine Weile, um zu verstehen, warum im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld auf 150 Metern vier kaputte Autos und eine einsturzgefährdete Doppelgarage anzutreffen waren.

Mit Falschgeld Tankrechnung gezahlt
Am Vormittag des 21.02.2025 versuchte ein 54-jähriger Mann aus Weißenhorn in einer Tankstelle in Vöhringen mit Falschgeld zu bezahlen. Die Mitarbeiter der Tankstelle verständigten sofort die Polizei. Die Beamten konnten den Herren festsetzen.

Rote Ampel überfahren - Unfall mit 2 Verletzten
Am Samstagabend gegen 20 Uhr überfuhr ein 21-jähriger VW-Fahrer eine rot anzeigende Ampel an der Kreuzung Blaubeurer Straße / Jägerstraße in Fahrtrichtung Blaustein in Ulm und verursachte einen Verkehrsunfall.

Glanzlicht der Woche - Tierschutz-Organisation läuft Sturm gegen Hunde-Köder in Ulm - 500 Euro Belohnung für Hinweise zu Täter(n)
Die verdächtigen Köder, die gestern in der Ulmer Weststadt ausgelegt wurden, ruft die Tierschutzorganisation PETA auf den Plan. Für Hinweise zu den oder die Tätern lobt sie eine Belohnung von 500 Euro aus.
Ziel sei, dieses böse Vorgehen - das immer wieder vorkommt - endlich Einhalt zu gebieten.

„Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“: Song Contest der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und des Deutschen Musikrats
Am 3. Oktober 2025 wird das 35. Jubiläum der Deutschen Einheit gefeiert – ein Tag, an dem wir zurückblicken und die historischen Ereignisse würdigen, die Deutschland aus einer geteilten Nation zu einer starken, vereinten Kraft gemacht haben. Zu diesem Anlass lädt die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat zur Teilnahme am Song Contest „Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“ unter dem Slogan „Miteinander in Einheit“ ein.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen