Etwa 80.000 Rettungseinsätze pro Jahr im Zweckverband Donau-Iller
Der Landkreis Neu-Ulm ist Mitglied des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Donau-Iller, dem auch die Landkreise Günzburg und Unterallgäu sowie die Kreisfreie Stadt Memmingen angehören. In der Mehrzweckhalle der Berufsschule Günzburg fand nun die erste Sitzung der
Verbandsversammlung in der neuen Wahlperiode statt.

Mädchen nach Unfall schwer verletzt
Eine Autofahrerin übersah am Donnerstagmittag in Laichingen ein zehnjähriges Mädchen auf dem Fahrrad. Das Kind wurde schwer verletzt.

Keine bestätigte Neuinfektion im Landkreis Neu-Ulm
Keine Veränderungen gibt es im Landkreis Neu-Ulm bei den gemeldeten Infektionszahlen. So ist im Landkreis Neu- Ulm aktuell - Stand Donnerstag - eine Person bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert ist.

Schadstoffe belasten Trinkwasser im Illertal nicht
Das Grundwasser im Unteren Illertal zwischen Bellenberg und Neu-Ulm kann mit Lösungsmitteln, sogenannten LHKWs, verunreinigt sein. „Die Belastung ist allerdings gegenüber dem Vorjahr tendenziell gesunken“, informiert Renate Pressl, die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs „Wasserrecht und Bodenschutz“ im Landratsamt Neu-Ulm.

Virtuelle Heimkurve: Das Ulmer Donaustadion ist restlos ausverkauft
16 435 Plätze wurden von den Fans der Fußballer des SSV Ulm 1846 und der Region in der virtuellen Heimkurve für je einen Euro gebaut und damit jeweils zu 50 Prozent die regionalen Tafelläden sowie der SSV-Nachwuchs in der aktuellen Situation unterstützt. "Es ist sehr erfreulich, dass ganz Ulm so stark zusammenhält und wir in der schwierigen Phase gemeinsam einen Beitrag für unsere Region leisten können," lobte Florian Krebs, Kapitän der Spatzen die Aktion und das Engagement der Fans.

21 Top-Medizinerinnen und Mediziner an der Uniklinik Ulm
In der kürzlich erschienenen Ärzteliste des Focus Magazin Gesundheit sind 21
Mediziner*innen des Universitätsklinikums Ulm als Top-Mediziner Deutschlands
aufgeführt. Insgesamt sind in diesem Jahr 3.721 Mediziner*innen in 108
Fachbereichen im Magazin gelistet.

Mehr notwendig als härtere Strafen: Ulmer Professor Jörg Fegert veröffentlicht zehn Thesen zu sexuellem Missbrauch
Professor Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm, nahm am Donnerstag an einem Expertengespräch mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und dem unabhängigen Beauftragten Johannes Wilhelm Rörig zum Thema „sexueller Missbrauch“ in Berlin teil.

Betrunken, unter Drogen und zu schnell
Aufgrund auffällig hoher Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei vergangene Nacht gegen 00.30 Uhr auf der B 10 einen Pkw, welcher in Richtung Neu-Ulm fuhr beziehungsweise raste.

Junger Mann beschädigt Wiese bei Fahrübungen
Am Mittwochabend machte ein 19-jähriger Pkw-Lenker Fahrübungen auf einer Wiese im Binsengrabenweg in Illertissen.

Wegen Corona: Kein Programm im Neu-Ulmer Glacis und im Museumshof
Die Stadt Neu-Ulm hatte aufgrund der Corona-Pandemie und der Untersagung von Großveranstaltungen in Bayern bis 31. August 2020 bereits frühzeitig sämtliche städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 14. Juni abgesagt. Offen war bisher, ob kleinere kulturelle Veranstaltungen im Laufe des Jahres angeboten werden können, oder nicht. Jetzt ist klar: Im Jahr 2020 wird es in der Stadt Neu-Ulm kein Glacisprogramm geben. Auch das Programm „Kultur im Museumshof“ entfällt ersatzlos.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen