Digitale Vernetzung in der Region: So profitieren Ulmer Unternehmen
Die Wirtschaft in Ulm ist vor allem von Bildung, Fortschritt und Vielfältigkeit geprägt. Verschiedene Branchen agieren hier und greifen wie ein gut eingespieltes Zahnrad ineinander. Wie die digitale Vernetzung hier helfen kann und welche Chancen die Digitalisierung Ulmer Unternehmen allgemein bietet, zeigt dieser Artikel.
Wenn der Flieger zu spät kommt: Die Rechte auf Entschädigung
Bald geht sie wieder los, die langersehnte Urlaubszeit. Sie ist fast schon zum Greifen nah. Viele entscheiden sich für eine Flugreise in ein sonniges Land, wo man einfach mal die Seele baumeln lassen und sich zurückziehen kann - auch für Menschen aus der Region Ulm. Was geschieht aber, wenn der Flug zum Reiseziel zu spät abhebt oder gar nicht erst ankommt?
Einer kommt zu den Spatzen - zwei Säulen gehen
Zu den zwei Säulen kommen wir in einer Extra-Geschichten - nur so viel: Semir Telalovic soll lau Medienberichten heute beim Club in Nürnberg unterschrieben haben - Philipp Strompf soll wie berichtet wohl zu Schalke wechseln.
Nun aber erst mal zum Neuzugang.
Betrunkene Frau überschlägt sich mit ihrem Pkw bei Heroldstatt
Der Polizei in Ehingen wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ein im Graben stehender Pkw neben der K7408 bei Heroldstatt gemeldet.
Mit dem Fahrrad auf Diebestour inUlm
Am Donnerstag stahl ein Unbekannter in Ulm Werkzeuge aus einem Baucontainer. Passt wohl alles in eine Satteltasche.
Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden. Doch da alles bereitstand und der Donaupegel ausreichend abgesenkt ist, entschied man sich spontan, bereits am Mittwochvormittag anzufangen. Und die Arbeiten laufen wesentlich besser als geplant, drei Bagger arbeiten gleichzeitig an der maroden Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Außerdem wird Rücksicht genommen auf die Konzerte des Deutschen Musikfest am Wochenende im angrenzenden Congress Centrum Ulm.
Betrunken vom Fahrrad gestürzt
kleine Vatertagsbilanz - Betrunken vom Fahrrad gestürzt
Am Donnerstag nahm die Polizei Laupheim zwei Unfälle mit betrunkenen Radfahrern auf.
Land fördert Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis mit Rekordsumme von fast 2 Mio Euro
Freudige Nachricht an die Feuerwehren in der Region:
„Die Feuerwehren im Alb-Donau-Kreis leisten Tag für Tag einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung. Ob bei Hochwasser, schweren Verkehrsunfällen oder Bränden – sie sind verlässlich und hochengagiert zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient nicht nur Respekt, sondern auch bestmögliche Unterstützung“, sagt Landrat Heiner Scheffold anlässlich der eingegangenen Förderbescheide aus dem Stuttgarter Innenministerium", so Landrat Heiner Scheffold.
KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder? Online-Vortrag wird nun nachgeholt
Silke Müller ist aktuell Deutschlands bekannteste Schulleiterin, eine gefragte und anerkannte Expertin, die über die Gefahren im Netz informiert, denen unsere Kinder täglich ausgesetzt sind.
Ihr Online-Vortrag "KI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder?" hätte am Donnerstag, 8. Mai 2025 stattfinden sollen, wurde aber wegen Krankheit abgesagt. Neuer Termin: kommenden Montag, 2. juni 2025 um 19.00 Uhr. Anmeldungen erbeten.
Dann doch relativ fix - ein halbes Jahr für Brückenabriss in nur vier Tagen aufgeholt
Der Abriss der maroden Gänstorbrücke ging nun früher los und auch noch viel schneller vonstatten. Zuvor hatte es Probleme und Zeitverzögerung ohne Ende gegeben, doch dann ergaben sich neue Möglichkeiten und der Zeitplan kann nun wieder eingehalten werden.
Hier eine ulm-news-Fotogalerie von der Abbrucharbeiten - auch mit spektakulären Drohnen-Aufnahmen




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















