Furioser Saisonstart: ratiopharm ulm siegt in München nach Verlängerung mit 83:86 Punkten
Fanrückkehr, Overtime und Ulmer Double-Double: Der 83:86-Erfolg in München hatte es in sich. Spielbestimmend war unter anderem auch der Ulmer Point Guard Semaj Christon, der am Ende 27 Punkte und 14 Assists zu vermelden hatte.

In 27 Jahren 530 Ulmer Paradekonzerte organisiert - Stadtkapelle spielt "Thank you for the Music" für Helga Malischewski und Gerhard Bühler
Das letzte Ulmer Paradekonzert in diesem Sommer – traditionsgemäß mit der Stadtkapelle Ulm auf der Bühne - war am Sonntag auch das letzte Konzert, das Helga Malischewski und Gerhard Bühler organisiert und veranstaltet haben. Nach 27 Jahren und 530 Paradekonzerten geben die Beiden den Dirigentenstab weiter an das städtische Kulturamt. Passend dazu spielte die Stadtkapelle den Abba-Hit „Thank you fort he Music“ und die Zuhörer auf dem vollbesetzten Marktplatz dankten den Organisatoren mit stehendem Beifall. Mehr Fotos vom Abschiedskonzert gibt es in der ulm-news-Galerie.

Fünf Verletzte nach Unfall auf A 7
Am Samstag, gegen 10.30 Uhr, kam es auf der A 7, kurz nach dem Autobahndreieck Hittistetten, wegen des starken Verkehrsaufkommens in Richtung Süden zu verkehrsbedingten Stauungen.

Betrunkener schlägt brutal zu
Am Samstagabend geriet ein alkoholisierter Mann mit seiner Verwandtschaft in Senden, bei welcher er sich zu Gast befand, in einen Streit.

13 Unfälle auf der Autobahn beschäftigen Polizei und Rettungskräfte
Drei Leichtverletzte sowie ein Gesamtschaden von etwa 80.000 Euro ist die Bilanz von insgesamt dreizehn Verkehrsunfällen, die sich überwiegend am Freitagnachmittag auf den Autobahnen rund um Memmingen ereigneten.

Betrunkener Autolenker fährt über Kreisverkehr
In den frühen Samstagmorgenstunden fuhr ein 40-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der St 2018 von Illertissen nach Buch.

Betrunkene Störer verprügelt
In der Keltergasse in Ulm hatten am Samstag, gegen 23.00 Uhr, zwei Brüder im Alter von 23 und 27 Jahren, deutlich zu viel Alkohol getrunken.

Die besten Elektroroller 2021
E-Roller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die leisen und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel bringen die Leute schnell und mühelos von A nach B. Für Menschen, die sich einen Elektroroller anschaffen wollen, wurden die besten Elektroroller getestet. So wird die Entscheidung ein wenig leichter fallen, welcher E-Roller am Ende angeschafft wird.

Straße in Donaustetten wird geteert
In der Illerkirchberger Straße in Donaustetten wird ab Montag, 27. September, der Straßenbelag saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Oktober. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Ulmer Paradekonzerte: Helga Malischewski und Gerhard Bühler verabschieden sich mit der Stadtkapelle und dem 530. Konzert
Nach zwei erfolgreichen Konzerten an den vergangenen Sonntagen heißt es nun am Sonntag, 26. September, beim Paradekonzert auf dem Marktplatz mit der Ulmer Stadtkapelle für Helga Malischewski und Gerhard Bühler endgültig Abschied nehmen. Mit dem 530. Paradekonzert in 27 Jahren unter der Leitung und Vorstandschaft von Helga Malischewski und Gerhard Bühler endet eine überaus erfolgreiche und schöne Zeit für die beliebten sonntäglichen Paradekonzerte und deren Zuhörerinnen und Zuhörer.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen