Junge Studierende aus Neu-Ulm haben sich im Multimediapreis-Wettbewerb gegen mehr als 280 Projekte durchgesetzt und fahren als Nominierte zum Abschlussfestival nach Dresden. Die Bekanntgabe der endgültigen Preisträger*innen ist am 21. November 2025. Die Veranstalter schütten Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro aus.
Ein dann doch endlich eingeläutetes Glanzlicht der Woche: Denn alle sind erleichtert: Bahn verzichtet auf Dauer-Sperrung des Ulmer Hauptbahnhofs
Die Bahn verzichtet auf die wochenlange Sperrung des Ulmer Hauptbahnhofs im Januar. Das gab der Konzern am Mittwoch bekannt. Stattdessen soll es mehrere kurze Zeiträume mit Teilsperrungen geben.
24 Stunden-Sauna und Mittelaltersauna im Donaubad Ulm / Neu-Ulm – ein echtes Erlebnis
Das Donaubad Ulm / Neu-Ulm bietet regelmäßig besondere Saunaevents an, darunter auch eine 24-Stunden-Sauna und spezielle Mittelaltersauna-Events. Beide Veranstaltungen haben ihren ganz eigenen Reiz und sorgen für außergewöhnliche Saunaerlebnisse.? Ein Saunagang im Selbstversuch.
Klartext beim SSV Ulm: "Zählen nicht zu den Top-Teams - Saisonziel ist Klassenerhalt und dann ein stabiler Mittelfeldplatz" - ein Meeting der Spieler ohne Offizielle war ebenfalls nötig
Eine im Nachhinein betrachtet richtungsweisende Pressekonferenz hat heute einiges zurechtgerückt, was seit Saisonbeginn bei den Ulmer Spatzen inhaltsschwanger und damit nebulös in der Luft hing: nun sind die Sachverhalte klar benannt und Mannschaft wie Fans wissen nun, woran sie sind – vor allem nach dem niederschmetternden 0:5 beim SC Verl: nämlich: "Wir zählen nicht zu den Top-Teams. Das Saisonziel kann zunächst nur Klassenerhalt heißen und dann ein stabiler Mittelfeldplatz", so formulierte es Trainer Moritz Glasbrenner heute auf der Spieltags-PK. Um diese – sagen wir mal – Saisonziele zu erreichen, seien auch viel mehr Mentalität und Intensität nötig als etwa beim desaströsen Spiel im Westfälischen. Das sahen offenbar auch die SSV-Akteure ein und hatten sich am vergangenen Montag zu einer Spielerversammlung ohne jegliche Offizielle und Trainer getroffen, um sich selbst einmal ein-zu-norden – oder gegenseitig die Meinung zu geigen, ganz wie man will. Ob das alles geholfen hat, sieht ein mit über 15.000 Zuschauer bestens gefülltes Donaustadion bereits am kommenden Samstag ab 14.00 Uhr im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II und die Antwort auf die Frage: Quo vadis, SSV? fragt ulm-news ein weiteres Mal.
Ulm-news mit sensationellen Klick-Zahlen: eine Viertel Million Leser*innen
„Mit Superlativen sollte man immer sparsam sein, sie nutzen sich schnell ab“, so hatte HaJo Friedrichs damals die Meldung in den ARD-Tagesthemen begonnen. Gut, damals ging es um den Mauerfall vom 9. November 1989. „Aber heute ist so ein Tag“, fügte er noch hinzu, "wo man mal einen wagen kann" - einen Superlativ meinte er. Und nicht ganz so hoch gehängt war der gestrige Tag für ulm-news: denn wir haben eine absolute Rekord-Leser-Zahl von 235.379 erreicht – enorm, fantastisch. Eine ulm-news sozusagen in eigener Sache - oder wie es im "Spiegel" steht: Hauspost.
Emotionale Rückkehr bei wichtigem Heimspiel - Uuulmer wieder mit ihrem Kapitän an Bord
Nach 298 Tagen Verletzungspause wird Meisterkapitän Tommy Klepeisz heute um 18:30 Uhr zum ersten Mal wieder in der ratiopharm arena auflaufen. Jetzt noch letzte Tickets im Fanblock für sein Comeback gegen die SKYLINERS sichern.
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit dem rätselhaften Fall Rafael Blumenstock. Vor 35 Jahren war er auf dem Ulmer Münsterplatz brutal ermordet worden. Bringt der Podcast nun neue Spuren ans Licht?
Kirche mal anders: eine magische Projections-Show in Neu-Ulms St. Johann Baptist
Projektionen in 360 Grad und in famosen Farben: 1857 erbaut, verwandelt sich die Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm ab dem 31. Oktober in ein monumentales Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Geschichte.
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat „Höchste Kirchturm der Welt“ für sich zu reklamieren, wird der Turm des Ulmer Münsters – nach Recherchen von ulm-news - dennoch der höchste seiner Art bleiben – mit allergrößter Wahrscheinlichkeit und auf immer und ewig. halt mit einem Zusatz.
Und was sagt das Stadtoberhaupt dazu?
An Halloween nicht übertreiben - rät die Polizei
"Süßes oder Saures" - wird auch in diesem Jahr am 31. Oktober die Losung sein - doch an Halloween sollte man es nicht übertreiben, rät die Polizei




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
















