Katstrophenschutzvollübung im Landkreis Neu-Ulm erfolgreich beendet
Drei Szenarien standen heute im Mittelpunkt bei der Katastrophenschutzübung im Landkreis Neu-Ulm. Dabei waren knapp 300 Einsatzkräfte von BRK, Wasserwacht, Feuerwehr und THW sowie die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) im Landratsamt Neu-Ulm von 9:00 – 12:00 Uhr im Einsatz. Ausgangspunkt der Übung war die Annahme, dass die Stadt Senden von einem starken Unwetter betroffen wäre.
Neu-Ulm sucht Tannen und Fichten für die Weihnachtszeit
Die Stadt Neu-Ulm sucht für die Weihnachtszeit 2025 noch
schöne Tannen und Fichten als Weihnachtsbäume für die
Innenstadt und die Stadtteile. Wer einen Baum abzugeben
hat, kann sich an den städtischen Baubetriebshof wenden.
Es ist ein Win-win-Deal. Und: es darf auch ein richtig großer Baum Rathausplatz mit dabei sein.
Erstes Energieforum der Innovationsregion Ulm: Vernetzung und Austausch für eine sichere, CO?-neutrale Energiezukunft
Wie gelingt eine sichere und CO?-neutrale Energiezukunft? Mit dieser Frage befasst sich die Innovationsregion Ulm beim ersten Energieforum an der Technischen Hochschule Ulm. Unternehmen, Kommunen, Hochschulen und Energieversorger kamen am gestrigen Donnerstag zusammen, um voneinander zu lernen, Synergien zu nutzen und gemeinsam zu handeln. Die Veranstaltung beleuchtete den Status quo und die Zukunftsperspektiven der Energieversorgungssicherheit in der Region, hob die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit hervor und sensibilisierte Unternehmen für eine nachhaltige Energieversorgung.
Anlagebetrug von mehreren tausend Euro
Am Donnerstag erstattete ein 65-jähriger mann aus Altenstadt bei der Polizei Anzeige wegen Anlagebetrugs bei der Polizeiinspektion Illertissen.
Engagiert für die Gesellschaft: rund 100 Ausstellende bei der 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm
Unter dem Motto »Zwei Städte. Ein Ziel. Mehr Engagement.« findet am 11. Oktober die 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm statt. Die Freiwilligenorganisationen beider Städte bündeln damit ihre Kräfte und treten gemeinsam an. Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger eröffnet zusammen mit der Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann um 10 Uhr die
Messepremiere in der Donauhalle, die einen Tag lang zum zentralen Treffpunkt für alle wird, die ehrenamtlich aktiv werden wollen.
Sicher ein Glanzlicht der Woche: „Neu-Ulm ist meine Herzensstadt“ – CSU wählt Katrin Albsteiger erneut zur OB-Kandidatin
Sie wird sich wieder zur OB-Wahl stellen und sie ist von den Neu-Ulmer CSU-Ortsverbänden gestern Abend einstimmig zur Kandidatin wiedergewählt worden. Es war schon eine feierliche Kandidatenkür in festlicher Umgebung. Doch: die Zeiten für die zweite Amtszeit könnten hart werden – finanziell gesehen.
Kreativ, kritisch, sicher – Kampagne kita.digital startet ins fünfte Jahr
„Kreativ, kritisch, sicher“ - so lautet das Ziel der Kampagne „Startchance kita.digital“ zum Umgang von Kindern mit digitalen Medien. Wie das die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Neu-Ulm umsetzen können, erfahren die teilnehmenden Einrichtungen in den kommenden Monaten. Auftaktveranstaltung im Landratsamt Neu-Ulm gab nun Einblicke in das Programm.
ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?
Silke Müller, anerkannte Digital-Expertin und Bestseller-Autorin (Spiegel-Bestseller-Liste 2023) kommt in die Fuggerhalle Weißenhorn. Ihr Thema ist so heiß wie die Zeit, in die sie fällt:ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?
Duell der Unbesiegten - ratiopharm ulm will auch beim MBC den Sieg
Am Samstagabend (11. Okt. 2025) gastiert ratiopharm ulm um 20 Uhr beim amtierenden Pokalsieger aus Weißenfels. Sowohl die Gastgeber - derzeit sogar Tebellenführer - wie der Uuulmer Vizemeister sind in der neuen Saison noch ungeschlagen.
Trainer Ty Harrelson hat heute in der Spieltags-PK Optimismus versprüht -warum auch nicht: bislang in dieser Saison gab`s in Bundesliga und EuroCup ausschließlich Siege für die Uuulmer.
Ein Glanzlicht der Woche, oder? Hochlandrinder beweiden immer mehr von Neu-Ulm
Hochlandrinder beweiden nun auch Ausgleichsfläche am Gewerbegebiet Riffelbank. Die Stadt Neu-Ulm setzt damit die zweite Fläche für ökologische
Beweidung ein - und weitere Landwirte werden gesucht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















