Leistungssteigerung und eine weit bessere Wurfquote - die Uuulmer gewinnen Spiel 3 gegen Würzburg und haben am Dienstag bereits Matchball
Die Ulmer Fans waren aus dem Häuschen - das war endlich aus spielerisch wieder ganz nach ihrem Geschmack - und gleichzeitig erfolgreich: ratiopharm ulm bezwingt die FIT/One Würzburg Baskets mit 99:86 und holt sich vor ausverkaufter Kulisse Spiel drei der Halbfinalserie. Damit heißt es in der Best of 5-Serie bereit am Dienstag Matchball für die Uuulmer.

Robin Schulz legt auf - und Local Hero Chris Montana ist Special Guest
nicht mehr lang hin - Zeit für ein unvergessliches Open Air Erlebnis: am Mittwoch, 18. Juni 2025, wird der weltbekannte DJ und Produzent Robin Schulz um 18:45 Uhr in Ulm-Wiblingen im Klosterhof eine der spektakulärsten Partynächte des Jahres einleiten. Als Special Guest ist an diesem Abend Chris Montana dabei.

Bundesliga-Aufsteiger kommt nach Ulm: neue Co`s an der Seite von Robert Lechleiter - die Spatzen sind eine attraktive Adresse geworden
Wie ulm-news bereits berichtet hat, hat sich auf der Transferseite der Ulmer Spatzen einiges getan. Bei der Mitgliederversammlung wurden die Namen gekannt, nun noch einige Details: bei den Namen der Co-Trainer gilt, dass die Spatzen mit auch den Kontakten von Robert Lechleiter eine gute Adresse geworden sind, unter anderem mit Matthias Lust, der aktuell unter coach Friedhelm Funkel und dem 1. FC Köööööle in die erste Bundesliag aufgestiegen war.
Und auch zwei Spieler haben verlängert. Zunächst aber mal zu den Co`s.

Erfolgreiche Demonstration gegen die Veranstaltung der Rechten im Edwin-Scharff-Haus

Vorfreude auf die Musical-Saison auf der Ulmer Wilhelmsburg: Saturday Night Feeeeeeever
Wenn die Bee Gees eine Tonlage höher anstimmen und John Travolta seine Schlaghosen zum Vibrieren bringt - dann, ja dann steht uns ein Musical der Extraklasse ins Haus - besser gesagt auf der Ulmer Wilhelmsburg: das Musical des Theater Ulm heißt in diesem Jahr: Saturday Night Feeeeeeever - und wir sind uns fast sicher, dass es mit sieben E geschrieben wird - soll Glück für Wetter und Aufführungen bringen - oder einfach: You should be Daaaaaaancing - yeah!
Premiere ist am kommenden Samstag, 7. Juni 2025 um 20.30 Uhr - insgesamt 20 Aufführungen. Zu Ticktes, Anfahrt und Parken, etc. gibt`s unten Infos.

Rappelvolle ratiopharm arena - Spannung vor der 3. Partie PlayOff-Halbfinale gegen Würzburg
Es knistert vor Spannung: können sich die Uuulmer nach zuletzt uneiheitlicher Leistung wieder nach oben schrauben? Wäre cool, denn heute geht es in der restlos ausverkauften ratiopharm arena in die 3. Partie des PlayOff-Halbfinale gegen die Baskets Würzburg. Ein Heimsieeg wäre enorm wichtig, um auf 2:1 in der Serie zu stellen. Sonst droht kommenden Dienstag schon der Matchball für die Franken.

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die Parolen Durchstarten in die Zukunft, die ja auch im kommenden Jahr Profi-Fußball heißt. Ein super Etat für die 3. Liga, kaum noch Schulden, ein Plus von 3 Mio. Euro von der letzten Saison – zwei Vertragsverlängerungen aktuell mit Chessa und Seybold – zwei neue Co-Trainer unterschrieben mit durchaus prominenten Namen– was willste mehr? ulm-news hat darüber gestern Abend bereits berichtet, hier nachzulesen. Doch dann wurde der Abend dann doch noch lang – ziemlich laaaaaaang – und teilweise turbulent.

Wie befürchtet: Pfingsten in den Süden – Tauernautobahn und Brenner werden unlustig – was ist mit dem neuen Fernpass-Tunnel?
Die Pfingstreisewelle wird ab morgen Freitag losbranden - auch für viele in der Region Ulm. Doch sie überzieht auch die klassischen Auslandsstrecken: Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und Gotthard-Route. Auf den Fernstraßen zu den kroatischen Küsten braucht man ebenfalls zeitweise sehr viel Geduld. Dasselbe gilt für die Hauptverbindungen von und nach Polen, Tschechien und den Niederlanden, wie der ADAC mitteilt.
Der beste Reisetag soll morgen Pfingst-Sonntag oder erst der Pfingst-Montag sein.

Paris Saint-Germain kommt in die Region

Bühne der feinen Reime: erster Science Slam an der Hochschule Neu-Ulm
Bühne frei für Forschung hieß es diese Woche im vollbesetzten Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Rund 80 Gäste erlebten acht Slammerinnen und Slammer, die ihre Forschung in gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Kurzbeiträgen vorstellten. In der Kategorie „Studierende und Alumni“ überzeugte Sandra Zscharnack. Den ersten Platz in der Kategorie „Wissenschaftliche Mitarbeitende“ entschied Robin Renoth für sich.
Beide Jurypreise wurden von Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger übergeben. Der von der IHK Schwaben Akademie gesponserte Publikumspreis ging an HNU-Alumnus (Ehemaliger) Josua Gläsner.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen