Neues Herz für die Neu-Ulmer Kraftwerke - SWU erneuert für 2,5 Millionen Euro Illerkanal-Kraftwerke
Nach einer großen, rund 2,5 Millionen Euro teuren Rundum-Erneuerung sind die beiden Illerkanal-Wasserkraftwerke in Neu-Ulm bei der Jakobsruhe und in Ludwigsfeld jetzt wieder am Netz.

Äffle & Pferdle-Ampel bald in Ulm oder Neu-Ulm?
Bekommt Ulm oder Neu-Ulm vielleicht eine Äffle & Pferdle-Ampel? Der Pferdle & Äffle-Club freut sich. Der Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg befürwortet die Äffle & Pferdle-Ampel und hat die Landesregierung gebeten, sich auf Bundesebene für eine großzügigere Regelung in Sachen alternativer Ampelsymbole einzusetzen. Das teilt der Fanclub mit.

5000 Euro für Projekt „Herzenswunsch Krankenwagen“
Zum Start des Projekts „Herzenswunsch Krankenwagen“ hat die VR Bank Neu-Ulm 5000 Euro gespendet.

Wie man durch die City in Bangkok kommt
Sicherlich ist dieses Thema außergewöhnlich, aber wenn man ehrlich ist, verbringen sehr viele Deutsche ihren Urlaub in Asien, besonders in Thailand. Bangkok ist eine riesige Stadt, welche sehr verwirrend sein kann. Doch wie schafft man es sich dort möglichst effizient zu bewegen?

Ein etwas anderer Weihnachtsbaum aus 1000 Büchern
Einen Weihnachtsbaum der ganz besonderen Art gibt es derzeit in der Neu-Ulmer Stadtbücherei zu sehen.

600 Bürgerinnen und Bürger setzen bei Eiseskälte ein Zeichen für Menschenrechte und Solidarität
"Dass so viele Menschen kommen, hätten wir bei dieser Eiseskälte nicht erwartet: ein eindrucksvolles Zeichen Ulms für Menschenrechte und Solidarität", so Peter Langer und Lothar Heusohn, die Organisatoren der Kundgebung für Menschenrechte und Solidarität am 14. Dezember auf dem Ulmer Marktplatz angesichts der über 600 Teilnehmer. Anlass war 70. Jahrestag der Verkündung der "Erklärung der Menschenrechte".

SWU Verkehr testet einen Elektrobus - Öffentliche Testfahrten am 20. Dezember
Welche Anforderungen müssen Elektrobusse für den Einsatz im SWU-Liniennetz erfüllen? Unter welchen Bedingungen kommt die Anschaffung von E-Bussen in Betracht? Mit diesen Fragen befasst sich derzeit eine Machbarkeitsstudie. Die SWU Verkehr macht nun die Probe aufs Exempel. Vom 18. bis 20. Dezember wird ein Elektrobus vom Typ Mercedes-Benz eCitaro für Mess- und Testfahrten unterwegs sein.

Unbelehrbar: Polizei stoppt Fahrt von alkoholisierter Pkw-Lenkerin
Unbelehrbar zeigte sich eine 53-jährige Neu-Ulmerin in der gestrigen Donnerstagnacht. Die alkoholisierte Pkw-Lenkerin wurde zweimal gestoppt und kontrolliert.

Große Kundgebung für Menschenrechte und Solidarität auf dem Ulmer Marktplatz am Freitag
Eine große Kundgebung für Menschenrechte und Solidarität findet am Freitag, 14. Dezember, auf dem Marktplatz in Ulm statt. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr. Zur Teilnahme an der Veranstaltung rufen über 30 Ulmer Bürgerinnen und Bürger aus der Stadtgesellschaft – aus Politik, Wirtschaft und Kultur – auf. Organisiert wird die Kundgebung von Lothar Heusohn und Peter Langer. Im Rahmen der Kundgebung auf dem Marktplatz sprechen Mesale Tolu, Dr. Heribert Prantl (Südddeutsche Zeitung) und Daniel Strauß, Vorsitzender des Landesverbands der Sinti und Roma. Musikalische Beiträge kommen von Trompeter Joo Kraus und der Sängerin Maria Rosendorffsky. Die Kundgebung wird unter anderem von OB Gunter Gunter Czisch, Ex-OB
Ivo Gönner, Erster Bürgermeister Martin Bendel, Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und Rabbiner Shneur Trebnik unterstützt.

Genossen machen Druck: Städte sollen Wohnmobilstellplatz unbedingt zu Saisonbeginn fertigstellen
Die Ulmer und auch die Neu-Ulmer SPD machen Druck: Die Städte Ulm und Neu-Ulm sollen den Wohnmobilstellplatz unbedingt zu Saisonbeginn fertigstellen, heißt es in einem Schreiben an die beiden Oberbürgermeister.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen