Klärwerk Steinhäule: Cross-Border-Lease in wesentlichen Teilen vorzeitig beendet
Das Finanzierungsmodell "Cross-Border-Lease" für das Klärwerk Steinhäule ist in wesentlichen Teilen vorzeitig beendet. das teilt die Stadt Ulm mit.

Radeln für gutes Klima - Aktion Stadtradeln in Neu-Ulm von 8. bis 28. September
Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich von Sonntag, 8. September, bis Samstag, 28. September, am Stadtradeln. Mitmachen können alle, die zum Schutz des Klimas in die Pedale treten möchten und in der Stadt Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, hier zur Schule gehen oder an der Hochschule studieren. Sinn und Zweck der Kampagne: Teams aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen 21 Tage lang in ihrer Freizeit oder auch beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad, und somit CO2-neutral, zurückzulegen.

Spannung steigt vor erstem Bundesliga-Heimspiel des TTC Neu-Ulm
Der TTC Neu-Ulm hat am Sonntag in der ratiopharm arena in Neu-Ulm sein erstes Heimspiel in der ersten Bundesligasaison. Gegner des Neu-Ulmer Tischtennis-Teams ist der Champion League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen. Die Begegnung beginnt um 15 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse und im Internet unter www.ttcnu.de.

Stadt Ulm beordert Brückenwächter an die Gänstorbrücke
Was es in Ulm im Mittelalter schon gegeben hat, wird nun wieder notwendig: Die Stadt Ulm hat einen Brückenwächter an die Gänstorbrücke beordert. Der Brückenwächter hat unter anderem die Schwerlaster im Auge, denen die Überfahrt über die marode Gänstorbrücke untersagt ist - und die dennoch über die Brücke fahren und diese dadurch weiter beschädigen.

Probleme mit Wasseraufbereitung: Donaubad sperrt Teil im Kinderbereich
Im Donaubad-Erlebnisbad in Neu-Ulm musste am Montagnachmittag der Betrieb im Kinder- und Kaskadenbecken sowie auf der Röhrenrutsche, der Black Hole-Rutsche und der Reifenrutsche bis auf weiteres eingestellt werden. Grund dafür sind Probleme mit der Wasseraufbereitung.

Krankentransporte aus dem Urlaub
Unfälle und schwerwiegende Verletzungen können auch dann auftreten, wenn man am wenigsten damit rechnet oder es sich am wenigsten wünscht. Befindet man sich gerade beispielsweise sportlich aktiv im Skiurlaub oder auf Exkursion in weitentfernten Ländern, dann möchte man im Ernstfall wissen, wie man, nach möglichen Verletzungen, wieder nach Hause kommt.

Zum Stadtjubiläum gibt es Straßenkultur im Doppelpack
Nach zwei erfolgreichen Festivals in den vergangenen beiden Jahren rüstet sich die Stadt Neu-Ulm für das dritte Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“. Anlässlich des Neu-Ulmer Stadtjubiläums diesmal in einer extra-langen
zweitägigen Variante: Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. August, werden rund 40 Künstlerinnen und Künstler die Innenstadt Neu-Ulms in eine große und bunte Bühne verwandeln.

American Football: Spartans-Dankesworte von verschiedenen Seiten
Die Neu-Ulm Spartans, die American-Football-Abteilung im TSV 1880 Neu-Ulm, haben die Saison 2019 abgeschlossen, pausieren derzeit und beginnen in Kürze mit der Vorbereitung auf die Meisterschaftssaison 2020 in der Bayernliga. Da wollen sie noch erfolgreicher sein als dieses Jahr, das heißt: Sie wollen Meister werden, mit Heimrecht in die Playoffs gehen und womöglich zurück in die 3. Liga. Hier seien zwei Dankesworte festgehalten.

Erste smarte Solarbank in Neu-Ulm: Handy aufladen und surfen im Wiley
Der Sport- und Freizeitpark Wiley ist um ein neues Angebot reicher: Auf einer Sitzbank können Parkbesucher ab sofort nicht nur Platz nehmen, sondern gleichzeitig auch ihr Mobiltelefon aufladen und kostenlos im Internet surfen.

TTC Neu-Ulm stellt Bundesliga-Team vor - Florian Ebner: Wir wollen gut mitspielen und die Zuschauer begeistern
Der TTC Neu-Ulm startet am Samstag, 17. August, beim ASV Grünwettersbach in die erste Bundesliga-Saison. Am Donnerstag präsentierte Vereinsvorsitzender Florian Ebner vielen Sponsoren, Unterstützern und Medienvertretern das Team, mit dem der Neu-Ulmer Club in der ersten Saison in der höchsten deutschen Tischtennis-Liga spielen wird.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen