IHKs fordern Bahn-Schnellstrecke zwischen Ulm und Augsburg
Verkehrsausschüsse aus Schwaben und Ulm setzen sich für das Projekt Ulm–Augsburg ein – Die letzte Lücke zwischen Paris und München Die Verkehrsausschüsse der beiden IHKs Schwaben und Ulm haben sich in einer gemeinsamen Sitzung am Donnerstagabend in der Neu-Ulmer „Oldtimerfabrik“ klar und einstimmig hinter eine Bahn-Neu- und -Ausbaustrecke zwischen Ulm und Augsburg gestellt und Bahn und Bund aufgerufen die Planungen rasch weiterzuführen.
Städte Ulm und Neu-Ulm informieren via Livestream über Neubau der Adenauerbrücke
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Ulms Baubürgermeister Tim von Winning sowie das federführend für den Neubau der Adenauerbrücke zuständige Staatliche Bauamt in Krumbach, informieren am kommenden Mittwoch, 21. Oktober, via Livestream über den Stand des Vorhabens sowie relevante Planungsgrundlagen und -ergebnisse.
IHK Ulm und Schwaben für „große Lösung“ beim Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke
Verkehrsausschüsse der IHKs Schwaben und Ulm für 8-spurige Adenauerbrücke Die Ausschüsse für Verkehr und Logistik der IHKs Schwaben und Ulm haben sich in ihrer gemeinsamen Sitzung am Donnerstag in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm einstimmig für eine „große Lösung“ beim bevorstehenden Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Ulm und Neu-Ulm ausge-sprochen.
Ermittler beschlagnahmen Waffen, Munition, Uniformteile und verfassungsfeindliche Symbole
Im Rahmen eines groß angelegten Einsatzes wurden am Donnerstagmorgen 17 Wohnungen und ein Waldstück nach Beweismitteln durchsucht. Es geht um den Verdacht des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Es wurden Computer, eine Vielzahl an Waffen, Munition, Uniformteile, Fahrzeuge und verfassungsfeindliche Symbole sichergestellt.
Drei Bomben entdeckt: Neu-Ulmer Breitenhofstraße für Verkehr gesperrt
Bei Sondierungsarbeiten im Bereich der Bundesstraße 10 zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen wurden am Mittwochvormittag drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Saisonverlängerung im Legoland Deutschland
Das bunte Lego Abenteuer im Legoland Deutschland Resort geht in die Verlängerung. Auch nach dem Ende der bayerischen Herbstferien wird der Familien-Freizeitpark sowie das angrenzende Feriendorf somit im November an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen geöffnet sein und für spätherbstlichen Familienspaß sorgen. Das Saisonfinale mit großem Feuerwerk verschiebt sich um drei Wochen vom 8. auf den 29. November.
Helikopter-Eltern: Bitte landen!
Ob wohl so manche Mutter oder mancher Vater im Publikum sich insgeheim ertappt gefühlt hat, als die Sprache auf die „Helikopter-Eltern“ kam? Detlef Träbert nannte beim Großen Erziehungsvortrag von Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, Bildungszentrum am Kloster Roggenburg und Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm im Roggenburger Klostergasthof Eltern so, „die sich wie ein Beobachtungs-Hubschrauber ständig in der Nähe ihres Kindes aufhalten, um dieses zu überwachen und zu behüten.“
Sondierungsarbeiten an B 10 zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen
Im Zuge der Arbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 10 finden im Bereich zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, ab 11 Uhr Sondierungsarbeiten statt.
Harder logistics investiert in hochmoderne Containerlagerhalle
HARDER logistics investiert am Stadtrand von Neu-Ulm in eine vollautomatisierte Containerlagerhalle. Die geplante Immobilie hat eine Kapazität von bis zu 250 Containern.
Kripo sucht im Fall Constantin Popa in „Aktenzeichen XY…ungelöst“ nach Hinweisen
Seit 31. Januar 2020 wird der 30-jährige rumänische Staatsangehörige Constantin Popa vermisst. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen kann ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen werden. Am kommenden Mittwoch bittet die Kriminalpolizei Neu-Ulm die Öffentlichkeit über die Fernsehsendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ um weitere Hinweise zur Aufklärung des Falls.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














