OB Katrin Albsteiger: Gemeinsam die Stadt Neu-Ulm fit für die Zukunft machen
"Mit Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaftssinn hat die Stadt Neu-Ulm in der Vergangenheit bereits Vieles erreichen und bewegen können. Und so werden wir auch die Corona-Pandemie überwinden" und ergänzt: Zusammen können wir das Beste für Neu-Ulm herausholen und unsere Stadt auch fit für die Zukunft machen". So macht die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger Mut. Nachfolgend ihre Weihnachtsgrüße an die Bürgerinnern und Bürger m Wortlaut.

Reifen zerstochen
Am Mittwochnachmittag teilte eine 34-jährige Neu-Ulmerin der Polizei mit, dass man dieser einen Reifen zerstochen hatte.

Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
Am Mittwoch, gegen 19:25 Uhr, befuhr ein blauer Audi die Maximilianstraße von der Bahnhofstraße kommend und bog von dort nach rechts in die Kasernstraße in Neu-Ulm ein.

Sattelschlepper knallt gegen Leitplanke
Weil an einem Sattelzug der linke Vorderreifen platzte, krachte dieser gegen die Mittelschutzplanken der Autobahn. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit etwa 60.000 Euro an.

Massenimpfung gegen Corona im Impfzentrum Weißenhorn startet nach Weihnachten
Am Sonntag nach Weihnachten geht’s los! Dann werden im Landkreis Neu-Ulm die ersten Impfspritzen gegen die Corona- Viren gesetzt. Als Erste an der Reihe sind Seniorinnen und Senioren im Alter von 80 Jahren und älter, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte von Altenheimen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegediensten, bestimmten Krankenhausbereichen und Impfzentren.

Zeichen stehen auf Winter: Tief bringt Regen und Schnee
Nach einem ersten zaghaften Wintergruß an den Feiertagen zieht schon das nächste Tief heran. Dieses läutet einen nasskalten Witterungsabschnitt ein. In den Bergen ist einiges an Neuschnee zu erwarten.

ulm-news wünscht entspannte Weihnachtstage und ein gesundes 2021
Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von ulm-news ruhige und erholsame Weihnachtstage und ein spannendes, erfolgreiches, vor allem aber friedliches und gesundes Jahr 2021. Lassen Sie dieses aufregende Jahr entspannt ausklingen. Wir gehen mit großer Zuversicht ins neue Jahr. Bleiben Sie optimistisch.
Ralf Grimminger, ulm-news

Fußgänger angefahren
Am Montag um 18:35 Uhr kam es an der Einmündung Memminger Straße/Steubenstraße in neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger von einem Kleintransporter angefahren und verletzt wurde.

HNU-Professor Gutiérrez erhält Preis für herausragende Lehre
Der Freistaat Bayern honoriert alle zwei Jahre die herausragende Lehrtätigkeit der bayerischen Professorenschaft mit den „Preisen für herausragende Lehre“. Die Preise werden vom bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst vergeben. HNU-Professor Dr. Michael Gutiérrez erhält den Preis 2020.

Hochschule Neu-Ulm forscht über Smart Mobility and Logistics
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat der Hochschule Neu-Ulm (HNU) einen zweiten Forschungsschwerpunkt bestätigt: Smart Mobility and Logistics. Ziel ist u.a. die Erforschung von Technologien, Prozessen und Geschäftsmodellen im Transport sowie deren ökonomische und ökologische Auswirkungen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen