Ulm News, 03.11.2021 11:00
Volleyball-Bundesliga in Neu-Ulm: Tickets für die nächsten Heimspiele des VfB Friedrichshafen in ratiopharm arena erhältlich
Ab Freitag können Fans des VfB Friedrichshafen Tickets für die nächsten drei Heimspiele des Clubs buchen. Zusätzlich werden die Zuschauer der Häfler Volleyballer weiterhin mit einem Shuttlebus von Friedrichshafen nach Neu-Ulm gebracht. Und auch an den Zugangsregeln ändert sich vorerst nichts. Bis einschließlich 1. Dezember gilt für die Zuschauer in der ratiopharm arena die 3G-Regel mit Maskenpflicht.
Zwei Heimspiele stehen für den VfB Friedrichshafen im November schon fest. Ein zusätzliches im DVV-Viertelfinale könnte noch hinzukommen. Außerdem treten die Häfler Volleyballer am 1. Dezember zum Champions-League-Spiel gegen Knack Volley Roeselare in der CEV Champions League an. Dafür hat der Club nun die Ticketbuchung freigeschaltet und beschlossen, das bisherige Konzept beizubehalten. Alle geimpften, genesenen und getesteten Zuschauer dürfen die ratiopharm arena betreten. „Wir haben gerade erst begonnen, Tickets unter 3G-Vorraussettungen zu verkaufen“, sagt VfB-Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt. „Im Moment ändern sich ständig die Bedingungen. Darauf müssen wir alle mit dem richtigen Maß reagieren.“ Die Message des Clubs bleibt trotzdem eine deutliche. „Wir möchten, dass möglichst viele Menschen geimpft sind“, sagt VfB-Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt. „Nur so kehren wir schnell zu von allen gewünschten Normalität zurück. Nach dem 1. Dezember werden wir die Lage neu bewerten.“ Dabei geht der VfB mit gutem Beispiel voran. Alle Spieler, Trainer und Mitarbeiter der Geschäftsstelle haben den vollen Impfschutz. Das Landratsamt Neu-Ulm kommt den Häflern dabei zur Hilfe. Beim nächsten Heimspiel am 4. November gegen die Helios GRIZZLYS Giesen wird wieder der Impfbus vor dem Spiel an der arena stehen. „Wer sich dann impfen lässt, bekommt noch im November die zweite Spritze und ist dann für die Zukunft gerüstet“, erklärt Späth-Westerholt. „Wir unterstützen diese Impfaktion ganz klar und freuen uns, dass das Landratsamt so ein Angebot macht.“ Für die Fans wird sich also erst nach dem 1. Dezember etwas ändern. Das gilt auch für das Angebot des Clubs, Fanbusse von Friedrichshafen nach Ulm einzusetzen. Tickets dafür sind weiterhin über den Ticketshop des VfB Friedrichshafen online buchbar.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen