Müll auf Grünstreifen entsorgt
Am Donnerstagnachmittag konnten Polizisten in Neu-Ulm beobachten, wie eine Frau in Neu-Ulm zwei Säcke Müll in einen Grünstreifen geworfen hat.

Komplettes Gerüst von Baustelle gestohlen
Von einer Baustelle in Weißenhorn wurde von unbekannten Tätern ein dort gelagertes Baugerüst gestohlen.

Erst Goldener Oktober, dann Vollherbst
Am Wochenende verspricht Hoch NILA einen "goldenen Oktober" mit viel Sonne und Temperaturen bis knapp 20 Grad. Nachts herrscht allerdings „Blümchenalarm“ mit verbreitetem Bodenfrost. Nächste Woche geht es beim Wetter dann stramm in Richtung Vollherbst, wie Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, weiß.

14 Tonnen Möbel geladen
Auf der Autobahn A7 kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen stoppte eine Streife der Autobahnpolizeistation Günzburg am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, einen etwas unförmigen Lkw mit Planenaufbau.

Einbrecher in Bürogebäude
Dienstagnacht drangen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Friedrich-List-Straße in Senden ein.

Erstattung von Schulwegkosten rechtzeitig beantragen
Das Landratsamt Neu-Ulm weist darauf hin, dass es nur noch bis zum 31. Oktober 2021 (Ausschlussfrist!) möglich ist, die Erstattung der Schulwegkosten für das Schuljahr 2020/2021 zu beantragen.

Gesprayte Kunst an der Fassade der Stadtbücherei in Neu-Ulm
Die Fassade der Neu-Ulmer Stadtbücherei in der Steubenstraße ziert seit Mittwoch ein riesengroßes Graffiti. Konzeptioniert und erschaffen wurde es vom Graffiti-Künstler Philip Walch (Stone Graffiti).

Betrüger am Telefon
Eine 23-Jährige wurde in den vergangenen Tagen mehrmals von einer ihr unbekannten Telefonnummer angerufen, konnte die Anrufe jedoch nicht entgegennehmen.

Betrunken und bekifft auf E-Scooter
Um 22.15 Uhr wurde ein 20-Jähriger „Im Starkfeld“ durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert.

Unbekannte Tote im Wald: Polizei hofft auf Hinweise durch Tätowierungen
Der Leichnam einer Frau ist am Samstag, 11. September, gegen 13 Uhr von einem Pilzsammler entdeckt worden. Die Frau konnte noch nicht identifiziert werden. Mit der Veröffentlichung der Tattoos erhoffen sich die Ermittler Hinweise, um die Frau identifizieren zu können.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen