Heimniederlage von ratiopharm ulm: Starke Offensive und gute Teamleistung reichen nicht gegen Ljubljana
Am 13. Spieltag des 7DAYS EuroCup mussten sich die Ulmer Basketballer trotz starker Offensivleistung vor 1300 Zuschauern in der ratiopharm arena gegen Cedevita Olimpija Ljubljana mit 96:104 (55:50) geschlagen geben. Gegen den slowenischen Heimatverein von Headcoach Jaka Lakovic bewies ratiopharm ulm großen Teamgeist. Überragend war vor allem Jaron Blossomgame, der mit 29 Punkten und acht Rebounds auf sich aufmerksam machte.
Betrüger am Telefon: Wieder viele Schockanrufe
Am Dienstag kam es in Neu-Ulm sowie in den angrenzenden Gemeinden wieder einmal zu zahlreichen betrügerischen Telefon- und Schockanrufen.
35-jährige Mann aus Vöhringen vermisst
Seit Dienstagc gegen 7 Uhr wird in Vöhringen ein 35-jähriger Mann vermisst, der ortsunkundig ist. Das teilt die Polizei Neu-Ulm mit.
Freundschaftsarmbänder als Zeichen einer engen Bindung
Freunde sind die gewählte Familie und begleiten uns in guten sowie in schweren Zeiten. Manche sind seit Kindheitstagen an unserer Seite, andere stoßen zu einem späteren Zeitpunkt in unser Leben.
Diebstahl beim Duschen
Am Montagabend gegen 20 Uhr kam es zu einem Diebstahl im Donaubad in Neu-Ulm.
Ferienhaus, aber wo?
Der Wunsch nach Rückzug und Entschleunigung in Kombination mit einem Lieblings-Entspannungsort ist bei vielen Menschen so stark ausgeprägt, dass sie sich für den Kauf eines Ferienhauses entscheiden. So lässt sich der Jahresurlaub in der „zweiten Heimat“ verbringen.
Laufen sich die "Spaziergänge" in Ulm tot?
Nach über 15 nicht angemeldeten, illegalen "Spaziergängen" mit mehreren tausend Demonstranten in den vergangenen Wochen sind beim jüngsten "Spaziergang" am Montagabend in der Ulmer Innenstadt - begleitet von einem Großaufgebot der Polizei - nur einige hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Ulm marschiert. Laufen sich die "Spaziergänge" in Ulm und Neu-Ulm tot und verlieren die Ulmer Corona-Kritiker sowie deren ungesetzliche Aufmärsche an Bedeutung?
Die spirituelle Bedeutung des Badezimmers
Besonders in den letzten Jahren ist dieser Trend auch spürbar in Deutschland angekommen. Woran sich dieser Sinnenwandel begründet, darüber mag an anderer Stelle spekuliert werden.
„Agile Coach“ ist der meistgesuchte Job in Deutschland
Wer sich am Arbeitsmarkt besonders gute Voraussetzungen bei der Suche nach einem neuen Job schaffen möchte, sollte aktuell über eine Ausbildung zum „Agile Coach“ nachdenken.
Die vielen Vorteile der Online-Bestellung von Taxis
Rauschende Partys bringen zweierlei Dinge mit sich: Zum einen sind viele Partygänger am Ende weder fähig noch berechtigt, ein Auto zu führen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















