Große Begeisterung über viele kleine Züge
Die 22. Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer in Senden begeistert in der Advents- und Weihnachtszeit mit rund 60 Zügen auf 20 Anlagen sowie mit 32 Vitrinen und Dioramen auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern die großen und kleinen Besucher. Die Ausstellung zählt zu den umfangreichsten dieser Art in Süddeutschland. Die Modellbahnausstellung, bei der auch Albert Einstein vertreten ist, wurde am Freitag im Beisein der Familie Inhofer, vieler Kommunalpolitiker und der Mitglieder des Bellenberger Modellbauclubs, die die Schau betreuen, eröffnet. Die Modellbahnausstellung läuft bis zum 7. Januar 2023.
Gold, Diamanten und Bargeld sichergestellt
Am Donnerstag, gegen 19.45 Uhr, kontrollierten Fahnder der Grenzpolizei Pfronten ein Pärchen, das mit seinem Pkw auf der Rückreise von Italien nach Belgien war. Bei dem Paar fanden die Beamten Bargeld, Gold und Diamanten ungeklärter Herkunft. Sie stellten die Gegenstände sicher.
DAK-Studie: Weniger geimpfte Kinder in Baden-Württemberg als vor der Pandemie
In Baden-Württemberg sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von drei Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung wurden somit rund 70.000 weniger Mädchen und Jungen im Land geimpft.
Beim Ladendiebstahl erwischt
Am Donnerstagnachmittag betrat ein Pärchen mit zweijährigem Kind ein Bekleidungsgeschäft in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm.
Italienischer Lkw-Lenker täuscht Ruhezeit vor
Am Donnerstagm kontrollierten Beamte des Gefahrguttrupps auf dem an der A7 gelegenen Parkplatz Tannengarten-West einen italienischen Sattelzug.
E-Bike-Radler stoßen zusammen
Am Donnerstagnachmittag kam es in der Marienstraße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pedelec-Fahrern.
Anhänger macht sich selbständig
In der Bergenstettener Straße in Jedesheim ereignete sich am frühen Donnerstagabend ein Verkehrsunfall.
Neu-Ulm wird „Digitales Amt“
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag, 24. November, Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger die Auszeichnung "Gigitales Amt" übergeben.
Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm informiert Unternehmen über Photovoltaik
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Photovoltaiknetzwerk Donau-Iller zu einer Infoveranstaltung speziell für Unternehmen zum Thema Photovoltaik ein: Dienstag, 29. November, 16 bis 18 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm.
Wie wird die Internetseite erfolgreicher und bekannter?
Will man eine eigene Internetseite als Privatperson oder als Unternehmen bekannter machen, dann kann man auf verschiedene Arten und Weisen daran arbeiten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen














