Ulm News, 05.01.2023 12:12
Tischtennis Final Four bereits ausverkauft: Rund 5000 Fans kommen am Sonntag zum Titel-Showdown nach Neu-Ulm
Mit dem Final Four steht das erste Tischtennis-Highlight des Jahres bevor – und das vor vollem Haus! Schon jetzt ist das Liebherr Pokal-Finale um den Deutschen Tischtennis-Pokal ausverkauft. Die ausrichtende Tischtennis Bundesliga (TTBL) darf sich am Sonntag auf rund 5000 Fans in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm freuen.
Das Liebherr Pokal-Finale eilt von Rekord zu Rekord: Bereits 2020 war mit 4600 Zuschauern eine neue Bestmarke aufgestellt worden, anschließend folgten pandemiebedingt zwei Events ohne Beisein von Fans. Im neuen Jahr darf sich die Tischtennis Bundesliga (TTBL) nun schon einige Tage vor dem Titel-Showdown über einen neuen Rekord freuen. 5000 Zuschauer werden am kommenden Sonntag, 8. Januar, in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm zugegen sein, Weltklasse-Tischtennis erleben und natürlich für eine titelreife Atmosphäre sorgen. Das Final Four ist damit ausverkauft; Resttickets sind allenfalls über Rückläufer erhältlich und gegebenenfalls im Online-Ticketshop der TTBL verfügbar.
„Nach zwei Jahren ohne Fans in der Arena tut es in erster Linie einfach gut, dass wieder Zuschauer dabei sein werden. Wir freuen uns schon jetzt auf das Kribbeln und auf die ganz besondere Atmosphäre“, sagt Nico Stehle, Geschäftsführer der ausrichtenden Tischtennis Bundesliga GmbH. Da es sich um eine ganztägige Veranstaltung handelt – die Halbfinals beginnen um 11 Uhr, direkt im Anschluss findet das große Finale statt –, werden die Stehblöcke in der ratiopharm arena nicht genutzt, sodass nur die Sitzplätze in den Verkauf gegangen sind. „Dass der Zuschauerzuspruch weiterhin so groß ist, freut mich ungemein und spricht nicht nur für das große Interesse am Tischtennissport, sondern auch für die Qualität des Events“, ergänzt Nico Stehle. „Vielen Dank an alle Fans, aber auch an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer!“
Partien live auf Twitch - Highlights in ARD, ZDF und SPORT1
Doch natürlich können am Sonntag nicht nur die Zuschauer in der ratiopharm arena mitfiebern. Alle drei Partien des Tages werden live und in voller Länge bei Spontent auf Twitch übertragen. Im Anschluss gibt es zudem verschiedene Highlight-Formate: Unter anderen sind Berichte am Sonntagabend in der ZDF-sportstudio-reportage (ab 17.10 Uhr) und der ARD-Sportschau (ab 19.15 Uhr) geplant. Darüber hinaus berichtet der Saarländische Rundfunk (SR) in einer 30-minütigen Sondersendung (ab 18.45 Uhr) und der SWR in seinen Nachrichtenformaten über das Event. Eine ausführliche 60-minütige Zusammenfassung gibt es außerdem am Montag ab 19 Uhr auf SPORT1 zu sehen.
Im Final Four kommt es am Sonntag bereits im Halbfinale zur Neuauflage des Vorjahresfinals: Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf um Superstar Timo Boll fordert Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken TT heraus. Am anderen Tisch kämpfen parallel zwei Lokalmatadore um den Finaleinzug: Der TTC Neu-Ulm mit Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner Dimitrj Ovtcharov trifft auf die TTF Liebherr Ochsenhausen. Nach einer kurzen Umbaupause findet schließlich das große Finale statt, und es entscheidet sich, welches Team den ersten Titel der Saison feiern darf.
Liebherr Pokal-Finale am 8. Januar 2023 in der Übersicht
Halbfinals, ab 11 UhrBorussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT (Live auf Spontent)TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Neu-Ulm (Live auf Spontent)
Finale, im AnschlussSieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2 (Live auf Spontent)







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen