Jugendlicher schlägt Busfahrer
Am Freitagnachmittag kam es aus bislang unbekannten Gründen in Senden zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Busfahrer und einem Jugendlichen.
Überschlag auf B 28 nach Spurwechsel
Drei Verletzte forderte am Samstagvormittag ein Unfall auf der Bundesstraße 28 bei Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Alles bereit für Konzerte der Fantastischen Vier und Leony
Die Bühne auf dem Ulmer Münsterplatz steht: Am Sonntag und am Schwörmontag treten dort Die Fantastischen Vier und die deutsche Sängerin Leony auf.
Service beim Nabada: Aufpumpstation beim Donaubad
Auch in diesem Jahr hilft das Donaubad beim Nabada: Für die wilden Nabader-Schlauchboote, Flamingos, Reifen und mehr gibt es kostenfrei eine Aufpumpstation beim Bad.
Ninja Warrior-Kämpfer und Hobbysportler beim Schwörsporttag 2023 des SSV Ulm 1846
Am Samstag vor Schwörmontag lädt der SSV Ulm 1846 e.V. zur alljährlichen Sommer-Sport-Party auf das Vereinsgelände ein. Das Sportfest für die ganze Familie startet am Samstag, ab 11 Uhr, auf der Gänswiese. Im SSV-Bad geht es mit den Sportangeboten schon eine Stunde früher los.
Wege zu effizientem und starkem Marketing
Effektives Marketing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.
Betrunkener fällt vom Fahrrad
Am Donnerstagabend stürzte ein 70-Jähriger alleinbeteiligt in der Nähe der Bahnschranken in Senden von seinem Fahrrad.
Neue Ein- und Ausfahrt zum Donaubad – Wiblinger Straße bis Ende Sommerferien gesperrt
Das Donaubad bekommt eine neue Ein- und Ausfahrt mit Ampelanlage und damit auch die Liegenschaften im Öschweg (Baubetriebshof, Kleingärtner, etc.). Was für mehr Sicherheit sorgen wird, bringt zunächst einmal einige Herausforderungen mit sich, denn Teile der Wiblinger Straße werden ab 31. Juli 2023 bis Ende der Sommerferien (9. Sept.) gesperrt.
Friedrichsausteg über Donau ab Freitagmittag wieder offen
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm hat es geschafft, dass der Friedrichsausteg mit einer provisorischen Notunterstützung zum Schwörwochenende wieder für Fußgänger und Radler geöffnet werden kann. Die Sperrung wird am Freitag, 21. Juli gegen Mittag aufgehoben. Eine genaue Uhrzeit zu nennen, sei aber nicht möglich, teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Beliebte Urlaubsinseln in Deutschland
Deutschland ist zwar ein Binnenstaat, hat aber dennoch eine erstaunliche Anzahl an Inseln. Für denjenigen, der sich einen sonnigen Urlaub wünscht, aber nicht ins Ausland reisen möchte, sind Deutschlands Inseln die perfekte Alternative.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















