Sicherheitsstandards einer effiziente Elektroinfrastruktur
Eine effiziente und sichere Elektroinfrastruktur bildet das Rückgrat jedes modernen Betriebs.

2030 vollständig treibhausgasneutral: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm treiben kommunalen Klimaschutz voran
Die Stadtwerke Ulm Neu-Ulm GmbH werden bis Ende 2030 vollständig treibhausgasneutral in den Scopes 1 und 2 wirtschaften und die Reduzierung der Scope 3-Emissionen durch ihre Produkte, Dienstleistungen sowie ihre internen Prozesse vorantreiben. Dieses Ziel haben die Stadtwerke in ihrer Dekarbonisierungsstrategie niedergelegt.

Brand in Kleingarten verhindert
Am Sonntagmittag stellte ein aufmerksamer Zeuge in einem Gartengrundstück an der Pfaffenhofener Straße in Nersingen/Straß ein Feuer mit.

American Football: Spartans tun sich schwer gegen bissige Bulldoggen
[Neu-Ulm] Zur längsten Auswärtsfahrt der Saison ging es für die Neu-Ulm Spartans, die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, nach Amberg zu den Mad Bulldogs. Heiß waren dort dann nicht nur die Temperaturen (34 Grad), heiß umkämpft war auch das Spiel in der 3. Liga Süd, ging aber mit glücklichem Ende für den gastierenden Favoriten aus. Da hieß es schließlich: 14:17 (7:0 / 0:10 / 0:7 / 7:0). Somit bleiben die Neu-Ulmer Tabellenführer, haben aber jetzt noch vier Matches vor sich.

Ulmer Zelt: 16 600 Besucherinnen und Besucher bei 35 Abendveranstaltungen
Das Ulmer Zelt beendete am Samstagabend die fast siebenwöchige Spielzeit mit einem ausverkauften Konzert der Heavy Metal Band "Blind Guardian". Bei den 35 Abendveranstaltungen, bei denen Eintritt verlangt wurde, wurden 16 600 Besucherinnen und Besucher registriert. Insgesamt bot das Ulmer 70 Veranstaltungen mit 35 Abendveranstaltungen, 19 Kinderveranstaltungen und 16 Veranstaltungen im Rahmenprogramm. Ein Besuchermagnet in der Au mit mehreren zehntausend Besuchern war auch in diesem Jahr der beliebte Biergarten am Ulmer Zelt.

Freiheitsberaubung und Beleidigung: Heftiger Streit auf Wertstoffhof
Am Samstag zwischen 10:15 und 10:30 Uhr untersagten zwei Mitarbeiter des Wertstoffhofes in Vöhringen einem 52-Jährigen die Abgabe von Hartplastikteilen. Darüber regte sich der Mann massiv auf.

23-Jähriger stört Kontrolle und greift Polizisten an
Am Samstag führte eine uniformierte Streifenwagenbesatzung in der Wielandstraße gegen 23:30 Uhr eine Personenkontrolle von drei jungen Männern durch, die den Beamten als Betäubungsmittelkonsumenten bekannt waren.

Mehrere Unfälle bei stockendem Reiseverkehr auf A 7
Im Reiseverkehr der A7 in Richtung Süden kam es am Samstagnachmittag zu Unfällen im zähfließenden Verkehr.

Bei Hitze richtig lüften - So bleibt es drinnen kühler
Wenn das Thermometer im Sommer die 30-Grad-Marke knackt, macht sich das auch in Innenräumen bemerkbar. Richtiges Lüften hilft, dass die eigenen vier Wände nicht zur Sauna werden. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Essen auf Herd vergessen
Am Donnerstag, gegen 22 Uhr, verließ ein 43-jähriger Mann seine Wohnung in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm, um dessen Ehefrau von der Arbeit abzuholen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen