Hilfe bei überschwemmten Kellern
Überschwemmte Keller stellen Hausbesitzer vor eine Herausforderung, die sowohl unerwartet als auch überwältigend sein kann. Wasser, das sich unbemerkt seinen Weg in den Keller bahnt, kann nicht nur zu materiellen Schäden führen, sondern birgt auch Risiken für die Gesundheit und Sicherheit.

Ulmer Gaiser Unternehmensgruppe spendet 5000 Euro für soziale Zwecke
Die Gaiser Unternehmensgruppe unterstützt am Standort Ulm die “Aktion 100.000 und Ulmer helft“ mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro.

Janina Berchtold aus Pfaffenhofen mit Rednerpreis ausgezeichnet
Janina Berchtold aus Pfaffenhofen hat sich den Sieg im diesjährigen Speaker Slam mit ihrem überzeugenden Beitrag zum Thema "Color & Style" gesichert. Am Rednerwettbewerb haben Finalisten aus 27 Ländern teilgenommen, teilt die stolze Gewinnerin mit.

Linienbus beschädigt Bahnschranke
Am Freitagabend, gegen 19:20 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Linienbus die Elchinger Straße in Nersingen/Leibi in westliche Fahrtrichtung.

Prügelei auf dem Fußballplatz
Am Samstag, gegen ca. 16:10 Uhr, kam es am Sportplatz in der Illertisser Straße in Dietenheim.

Polizisten beleidigt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Diskothek in Neu-Ulm zu einem Einsatz wegen einem Streit und einer Schlägerei.

Rutschenwelt im Donaubad Ulm/Neu-Ulm nun in Betrieb - Kosten von 3,5 Millionen Euro
Nun ist es endlich soweit: Die Rutschenwelt im Donaubad Ulm/Neu-Ulm wurde offiziell eröffnet. Mit 3,5 Millionen Euro sind die neuen Rutschen eine der größten Investitionen in die größte Freizeiteinrichtung der Doppelstadt. Die Rutschen wurden am Freitag- mit einjähriger Verzögerung - vom Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und seiner Neu-Ulmer Amtskollegin Katrin Albsteiger offiziell in Betrieb genommen.

HNU-Absolventin mit Kulturpreis Bayern ausgezeichnet
Wie können digitale Technologietrends zur Umsetzung nachhaltiger Unternehmensziele beitragen? Die Masterabsolventin Lara Maslowski von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) thematisierte genau das in ihrer Masterarbeit und erhielt dafür am 16. November den Bayerischen Kulturpreis der Bayerwerk AG.

Zeitungen angezündet
Zwischen dem Mittwochmtternacht und Donnerstag, 9:30 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere brennende Stapel von Zeitungen in einem Bushäuschen in der Bradleystraße gemeldet.

20 000 Euro Schaden nach Unfall
Ein Autofahrer wurde bei einem Unfall in Senden verletzt. Außerdem entstand hoher Sachschaden.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen