ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2024 12:18

29. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sommerlicher Start in den Mai


Das Wetter tanzt in den Mai. Nach den zuletzt recht kühlen Tagen wird es nun sonnig und heiter. Ein lauer Frühsommerabend stimmt am Dienstag bereits auf den Start des Wonnemonats ein. Der Mai beginnt dann mit erstklassigem Sommerwetter und der Feiertag lädt im ganzen Land zu Ausflügen in die Natur ein.  

Nach dem Volkslied von 1818 macht der Mai bekanntlich alles neu, zudem noch die Seele frisch und frei und lockt hinaus in die Sonne. In diesem Jahr hält sich das Wetter definitiv an den Text. Denn der Mai beginnt sehr sommerlich. Die dunklen, kalten Tage sind erst einmal vorbei. Die Winterjacke kann weg und das T-Shirt her. Das Wetter zieht einen förmlich nach draußen. 

„Viel größer können die Schwankungen beim Wetter aktuell nicht sein - nach den frostigen Nächten der letzten Woche geht es jetzt wieder verbreitet in Richtung 25 Grad. Auch zum Tanz in den Mai erwartet uns ein herrlicher Frühsommerabend. Am Dienstagabend zeigt das Thermometer (mit Ausnahme der Küstenregionen) verbreitet noch mehr als 20 Grad an. Selbst bis Mitternacht bleibt es mit 15 bis 18 Grad recht mild. 
Wer ein bisschen mehr Ausdauer beim Tanzen oder Maibaumaufstellen hat, sollte dann vielleicht doch an eine dünne Jacke denken, denn bis zum Morgen kühlt es sich auf 10 bis 12 Grad ab. Das WetterRadar zeigt außerdem, dass der Abend und die Nacht so gut wie überall trocken verlaufen“, erklärt Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline

Sommerwetter am Maifeiertag

Am Mittwoch überwiegt tagsüber der Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen verbreitet um 25 Grad, am wärmsten wird es nach derzeitigem Stand mit bis zu 28 Grad am Niederrhein. Allerdings könnte ein wenig Saharastaub die Sommerlaune trüben. Denn wo er in der Luft liegt, ist der Himmel nicht überall strahlend blau. Trotzdem sollte man an Sonnenschutz denken, denn die Sonne hat jetzt schon richtig Kraft. Ein recht lebhafter Südostwind, der im Laufe des Tages aufkommt, wird den sommerlichen Eindruck nicht schmälern. In der Osthälfte steigt durch ihn aber die Waldbrandgefahr.
Im Südwesten, etwa vom Schwarzwald bis nach Nordrhein-Westfalen, könnte es am Abend einzelne Wärmegewitter geben. Das ist aber noch recht unsicher. 
Auf jeden Fall sollte man das schöne Wetter am Feiertag genießen, denn in der zweiten Wochenhälfte mischt sich schon wieder ein Tief mehr und mehr ins Wettergeschehen ein.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben