Zum Dank einen Bayerischen Löwen für Landrat a. D. Erich Josef Geßner
Landrat a. D. Erich Josef Geßner wurde beim Landkreistag aus dem Amt verabschiedet.

Trinkwasserpreis steigt um 1,5 Prozent
Ab 1. Juli rund 5,50 Euro Mehrkosten im Jahr für einen typischen Haushalt in Ulm und Neu-Ulm Trinkwasser wird zur Jahresmitte etwas teurer. Die rund 31.000 Stadtwerke-Kunden in Ulm und Neu-Ulm bezahlen ab 1. Juli drei Cent mehr je Kubikmeter.

Fotos verdeutlichen Footballer-Philosophie
Der vom "Neu-Ulm Spartans Supporter-Club" ausgelobte Fotowettbewerb wird nun mit einer Ausstellung abgeschlossen. Die zehn Siegerfotos, aufgenommen beim Spitzen-Spiel in der Football-Bayernliga Neu-Ulm Spartans vs Burghausen Crusaders, werden ab Dienstag, 17. Juni in den Räumen der Trikot-Sponsoren „FAM Friseur And More“ und „P15 Fitness Club“ zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 16. Juni um 17 Uhr. Die Großformate werden die "Philosophie", das Motto der NU Spartans eindrucksvoll deutlich machen „Passion – Pride – Commitment".

Poetry Slam - ohne Slam?!
Dichter sind manchmal nicht ganz dicht. Sogar die Fürsten unter ihnen, wie Goethe, blödeln zuweilen und kommen einem komisch (vor). Das keineswegs bierernste, eher leichte bis leicht sinnige und zum Teil gar leichtsinnige Programm des Theater Neu-Ulm präsentiert an diesem Donnerstag zum letzten Mal in der laufenden Saison Einschlägiges.

Football: Spartans weiter ganz oben auf
Die Erfolgsstory des American Football-Team "Neu-Ulm Spartans" kann fortgeschrieben werden: Die Aufsteiger haben auch das erste Rückrunden-Match gewonnen. Bei den Königsbrunn Ants hieß es am Ende 17:28. Folglich stehen die Neu-Ulmer weiterhin verlustpunktfrei mit 10:0 an der Tabellenspitze.

Eilantrag der Grünen: Städte sollen Erlebnisbad wieder selber betreiben
Die Fraktionen der Grünen in den Stadträten von Ulm und Neu-Ulm beantragen in einem gemeinsamen Eilantrag die Prüfung einer Überführung des Erlebnisbades Wonnemar in den städtischen Betrieb. Den Antrag wollen die Grünen-Räte am Donnerstag in der Sitzung mündlich begründen.

Helfen gewinnt: Zwei glückliche VR-Bank-Kunden freuen sich über Hauptpreise
Sparen lohnt sich – und beim Gewinnsparen kann es sich sogar doppelt auszahlen: So wie bei Bianca Strobach und Antonius Pastoors, die beide vor kurzem ihre Monatshauptpreise der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn entgegennehmen durften. Bianca Strobach aus dem Nersinger Ortsteil Unterfahlheim konnte sich dabei über einen nagelneuen Mercedes-Benz CLA freuen.

ulm-news erstmals mit mehr als 100 000 Besuchern im Monat
Im Wonnemonat Mai haben die unabhängigen ulmer online nachrichten ulm-news erstmals die Grenze von 100 000 Besuchern im Monat überrschritten. Im Mai wurden auch deutlich mehr als 500 000 Seitenaufrufe registriert. "Der Grund für die deutliche Zunahme ist, dass ulm-news stets sehr aktuell arbeitet und nach wie vor kostenlos zu erreichen ist, während Schwäbische Zeitung, Südwest Presse und Neu-Ulmer Zeitung sich ihre redaktionellen Inhalte von den Lesern neuerdings bezahlen lassen. ulm-news gibt es weiterhin kostenlos und ist daher auch ein hervorragender, sehr lokalisierter und zudem günstiger Werbeplatz für regionale Dienstleistungen, Produkte und Unternehmen", kommentierte Ralf Grimminger von ulm-news die aktuellen Reichweitezahlen.

Die RIESE: Große Klasse in "Das Klassentreffen"
"Geschichten, die das Leben schrieb" stehen in den nächsten Wochen bis Mitte Juni auf dem Spielplan des Theater Neu-Ulm. Das Stück hat den verheißungsvollen Titel "Das Klassentreffen". Klasse ist da vor allem die RIESE. Aber auch ihre beiden Mitstreiter begeistern auf höchst unterschiedliche Weise das Publikum.

Erfolgreiche Show- und Konzertsaison 2013/14 – ratiopharm arena Awards für Otto Waalkes und David Garrett
Auch wenn Otto Waalkes und David Garrett zwei unterschiedliche Programm- und Stilrichtungen verkörpern, so haben beide doch eines gemeinsam: Beide Künstler begeisterten jeweils ihr Publikum in der mit 3500 Zuschauern ausverkauften ratiopharm arena und fühlten sich bei ihren Premierenauftritten jeweils richtig wohl.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen