250 Querdenker spazieren wieder mit Plakaten und Trommeln durch Ulm
Die Kritiker von Corona-Maßnahmen demonstrieren in Ulm unberirrt weiter. Am Freitagabend zogen erneut 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeführt von mehreren Trägern eines Plakats durch Ulm. Die Demonstration war - wie immer - nicht angemeldet und die zum Teil sehr aggressiv autretenden Querdenker scherten sich erneut nicht um Regeln oder Anordnungen der Polizei, eindrucksvoll auf Video dokumentiert. Gegen dieses seit Monaten praktizierte Verhalten gibt es nach Aussage der Ulmer Polizeiführung keine rechtliche Handhabe. Einen Anführer der Demo - siehe Video - konnte die Polizei erneut nicht ausfindig machen.
UPDATE: Das Facebook-Video der Spaziergängerin Bella Nascimento inzwischen wurde gelöscht. Die Ulmer Polizei hat sicherlich schnell reagiert und das Video gesichert, das Hinweise für eine Anführerschaft der Demo und auch Angriffe gegen Polizisten dokumentiert. Die aggressiven Spaziergänger/Querdenker müssten so einfach zu ermitteln sein.
Sicherheit in der Online Spiele Welt - Darauf ist zu achten!
Millionen Menschen spielen im Online Spiele. Zur Entspannung wird an Shootern wie Fortnite oder CS:GO geballert was das Zeug hält, In Fifa 2022 nach Tore gejagt, in Adventure Games Quests erfüllt oder beim Gambling im Online Casino echtes Geld an den Spielautomaten und Blackjack-Tischen eingesetzt.
Über tausend Teilnehmer bei Demo "Laut für Kultur" in Ulm
Weit mehr Teilnehmer als geplant waren am Freitag an einer Demonstration für eine lebendige und eben auch manchmal laute Stadtkultur dabei. Am Zug durch die Ulmer Innenstadt nahmen rund 1000 Freunde der Nacht teilt. Mit etwa 300 Teilnehmern hatten die Veranstalter gerechnet. Protestiert wurde „Gegen Leisetreter und für eine lebendige und diverse Stadtkultur.“
23 Jahre alter Mann bedroht und beraubt 18-Jährigen
Ein 23-jähriger Mann soll am Sonntag in Ulm einen 18-Jährigen angegriffen und beraubt haben. Das teilt die Ulmer Polizei mit.
Betrunkener Mann ertrinkt in der Donau
Ein tragischer Unfall ist am Donauufer in Ulm in der Nacht auf Sonntag passiert. Über das Unglück versandte am Sonntagnachmittag die Leitung des derzeit laufenden internationalen Donaufests eine Pressemitteilung. Ein offzieller Bericht der Ulmer Polizei lag bis zum Abend nicht vor. Jetzt sucht die Ulmer Polizei nach Zeugen des Vorfalls.
Auf A 7 ins Schleudern geraten
Auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Nersingen und dem Elchinger Kreuz kam es am Montagmorgen gegen 05.20 Uhr zu einem Unfall, wobei ein Autofahrer auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geriet.
Kickende Badegäste verprügeln zwei Männer am Baggersee
Zu einer heftigen Schlägerei ist es am Sonntag, gegen 19:15 Uhr, am Ludwigsfelder Badesee im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld gekommen. Dabei wurden zwei Männer verletzt.
Arbeiten für Motel One in Ulm laufen auf Hochtouren
Das Hotel "Motel One" mit über 150 Zimmern mit zwei Gastronomiebetrieben und einem Blumenladen am Ulmer Münsterplatz wird - laut der Homepage des Unternehmens - im Sommer eröffnet.
Mehrere Verletzte nach Unfall - B 28 bei Neu-Ulm zeitweise komplett gesperrt
Aufgrund eines Verkehrsunfalls musste die B 28 zwischen der Anschlussstelle Senden und dem Autobahndreieck Neu-Ulm am Sonntagmittag zeitweise komplett gesperrt werden.
Geh- und Radwegebau vor dem Leonardo Royal Hotel in Ulm
Vor dem Leonardo Royal Hotel Ulm wird derzeit ein neuer Geh- und Radweg hergestellt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















