Massive Verstöße bei Lkw-Kontrolle festgestellt
Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrspolizei Neu-Ulm kontrollierten am Dienstagvormittag auf der A 7 bei Neu-Ulm einen slowenischen Lkw, welcher in Richtung Füssen unterwegs war.
Südwestmetall ist Nummer 6 bei „Ersten 11“ des Albert Einstein Discovery Centers
Südwestmetall ist Nummer 6 bei den „Ersten 11“: Die Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektroindustrie spendet 50.000 Euro an Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. Das geplante Albert Einstein Discovery Center in Ulm - geplant jetzt neben dem Ulmer Hauptbahnhof - soll sich neben dem Leben des berühmten Physikers auch intensiv mit dessen Theorien und Erkenntnissen beschäftigen. Diese haben bis heute großen Einfluss auf Wissenschaft und Technik.
Große Hitze zum Wochenstart
In den kommenden Tagen baut sich über Spanien und Portugal eine intensive Hitzeglocke auf. Dort sind bei bis zu 47 Grad neue Temperaturrekorde denkbar. Die Hitze schwappt Anfang nächster Woche auch nach Deutschland. Ein mehr als heißer Schwörmontag in Ulm ist möglich.
US-Superband Toto rockt auf dem Ulmer Münsterplatz - Gruppe "DeWolff" im Vorprogramm
Die amerikanische Superrockband Toto wird beim Schwörsonntags-
konzert am 17. Juli auf dem Münsterplatz Ulm ein Konzert geben. Das Konzert der Band mit Gitarrist Steve Lukather und Sänger Joseph Williams, die Welthits wie "Africa", "Hold the line" oder "Rosanna" im Repertoire hat, beginnt um 19 Uhr. Im Vorprogramm spielt die holländische Band DeWolff. Es gibt noch Tickets.
Ein Jahr nach der Ahrflut: Chronologie der Wetterereignisse
Am 14. und 15. Juli 2021 haben heftige Regenfälle eine historische Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands ausgelöst. Der Wiederaufbau wird noch Jahre dauern. Doch wie kam es zur Flut, was sollten wir daraus lernen und welchen Einfluss hatte der Klimawandel?
Worauf ist beim Kauf von energieeffizienten Kühlzellen zu achten?
Verderbliche Lebensmittel müssen kühl gelagert werden. In Kühlzellen lassen sich diese effizient bei gleichbleibender Temperatur aufbewahren. Dabei sind die Zellen insbesondere aus der Gastronomie bekannt.
Betrüger in Ulm gefasst
Am Donnerstag, 7. Juli, nahm die Polizei einen 31-Jährigen fest, der einen Mann aus Ulm um seine Ersparnisse bringen wollte. Das gab die Ulmer Polizei jetzt bekannt.
Ulmer Weißfischer, Trommler und Fischerfrauen holen "Verwilligung" für Fischerstechen ein
Eine Delegation des Ulmer Schiffervereins hat am Mittwoch im Ulmer Rathaus bei Oberbürgermeister Gunter Czisch um die "Verwilligung" des traditionellen Fischerstechens gebeten.
Weiterhin fehlt Wohnraum: 1400 Geflüchtete aus der Ukraine leben im Alb-Donau-Kreis
Die Kampfhandlungen in der Ukraine dauern an, deshalb suchen nach wie vor Menschen im Alb-Donau-Kreis Schutz vor Gewalt, Zerstörung und Tod. Gleichzeitig sind auch die Hilfsbereitschaft und das ehrenamtliche Engagement in den Kommunen des Landkreises weiterhin hoch. Inzwischen leben mehr als 1.400 ukrainische Kriegsvertriebene im Alb-Donau-Kreis. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.
Scheibe eingeschlagen
Am Dienstag oder Mittwoch sind unbekannte Täter in ein Ulmer Geschäft eingebrochen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















