Frau verprügelt?
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kurz vor 1 Uhr teilten Passanten über Notruf eine mögliche Körperverletzung im Bereich der Industriestraße in Neu-Ulm mit.

Radler stoßen zusammen
Zwei Radfahrer sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag frontal zusammengestoßen.

Drei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Drei Schwerverletzte und mehrere tausend Euro Sachschaden, dies ist die Bilanz eines schweren Unfalls, welcher sich am Samstagnachmittag bei Luizhausen zugetragen hat.

Mit Pistole bewaffnet: Aggressiver Mann in Ulmer Innenstadt kontrolliert
Zeugen haben am Freitagabend zwei Mal einen verdächtigen Mann mit einer Pistole in der Ulmer Innenstadt der Polizei gemeldet. Zur Kontrolle des aggressiven Mannes waren mehrere Polizisten nötig.

Gemeinsam malen im Restaurant
Die Ulmer Künstlerin Elena Klöpfer lädt am 7. Juni, ab 18 Uhr, im Rahmen einer "Artnight" zum gemeinsamen Malen in das Ulmer Restaurant Artemis ein.

Schlägerei in Kneipe mit neun Beteiligten
Am Donnerstagabend gab es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm erst zu einem Streit und in der Folge zu einer Schlägerei, an der neun Personen beteiligt waren.

Frust im Bett: Immer mehr Männer in der Region mit Erektionsstörungen
Über Impotenz spricht man(n) nicht gerne: Nur 10,3 Prozent der befragten Männer in Baden-Württemberg befassen sich in ihrem Alltag häufig mit dem Thema. 84,4 Prozent hingegen beschäftigen sich selten oder nie damit. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag der AOK Baden-Württemberg.

Messerangriff auf Pfarrerin im Ulmer Münster: Täter offenbar psychisch krank
Wie die Polizei am Montagmorgen berichtete hat am Sonntag beim Frühgottesdienst im Ulmer Münster ein 28-jähriger Mann eine 39-Pfarrerin mit einem Messer angegriffen. Der Beschuldigte ist offenbar psychisch krank, teilt die Staatsanwaltschaft Ulm mit.

Donnerwetter zu Pfingsten: Unwettergefahr durch Starkregen
Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Daher ist Vorsicht geboten bei Großveranstaltungen wie "Rock im Park" und "Rock am Ring" mit jeweils 90 000 Besuchern in Nürnberg und der Eifel oder dem "Ikarus"-Festival mit 55 000 Besuchern in Memmingen.

Phil Harres kehrt nach Dresden zurück
Die Ausleihe von Phil Harres wird vorzeitig beendet, der SSV-Stürmer kehrt zu Dynamo Dresden zurück. Möglich macht dies eine Rückholklausel, von der die Sachsen nun Gebrauch machen. Das teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen