In High Heels im Sprint über den Ulmer Münsterplatz
Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag gab es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Der Lauf war ein ganz besonderes Spektakel.

Spaß, Sport und Sekt: 3000 Teilnehmerinnen beim Ulmer Frauenlauf
Beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf gingen am Freitag rund 3000 Sportlerinnen auf die Strecke rund ums Ulmer Münster. Münsterplatz. „Die Stimmung war sensationell. Wir sind sehr froh, den Frauenlauf endlich wieder auf dem Münsterplatz veranstalten zu können mit lauter fröhlichen Frauen“, so Organisatorin Marie Hastreiter zufrieden.Viele Fotos vom 9. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Galerie.

Hausmeister findet Drogen
Am Mittwochvormittag meldete sich ein 58-Jähriger Hausmeister eines Mehrparteienhauses aus Nersingen-Leibi bei der Polizei in Neu-Ulm.

Start der Donau Masters Genussrallye in den Schwarzwald
Die Oldtimer-Freunde der Region sind am Freitagvormittag zur ihrer Donau Masters-Genussrallye in den Schwarzwald gestartet. Organisator Johannes Völk und Moderator Walter Notz schickten die chromblitzenden rollenden Liebhaberstücke mit ihren Teams vom Ulmer Münsterplatz aus auf die Reise.

Smart Citys auf dem Vormarsch und Ulm ist mit dabei
Die Digitalisierung ist unaufhaltbar. Immer mehr private, aber auch öffentliche Dienstleistungen verlagern sich in die virtuelle Welt. Angefangen bei der Unterhaltung mit der Vielzahl an Videospielen, die komplette Welten digital entstehen lassen, bis hin zu Patientendaten in der Cloud und digitalen Lösungen für den urbanen Raum.

Einstein erleben, nah am Geburtsort: Ulmer Gemeinderat vergibt alte Paketposthalle an Albert Einstein Discovery Center
Schon seit einiger Zeit galt die alte Paketposthalle am Ulmer Hauptbahnhof als aussichtsreicher Kandidat für den Standort des geplanten Albert Einstein Discovery Centers. In der Hauptausschusssitzung des Ulmer Gemeinderats am 7. Juli wurde hieraus nun Gewissheit.

Das internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm endet am Sonntag nach 10 Tagen und 200 Veranstaltungen
10 Tage lang präsentiert das internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm Kultur und Menschen aus 14 Ländern im Donauraum. Es gibt rund 200 Veranstaltungen mit Künstler*innen und Teilnehmenden aus allen Donauländern. Und es läuft hervorragend: Das Donaufest, das mit der 12. Ausgabe auch dank des guten Festwetters Besucherrekorde verzeichnen dürfte, endet am Sonntag.

Landestag der Verkehrssicherheit in Ulm - Täglich stirbt auf baden-württembergischen Straßen ein Mensch
Dreimal plante das Polizeipräsidium Ulm den Landestag der Verkehrssicherheit und am Mittwoch konnte er endlich stattfinden. Nach zwei Corona-Absagen in den vergangenen Jahren konnte dieses Mal gleichzeitig das 30-jährige Jubiläum gemeinsam mit zwei Landesministern gefeiert werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Tennisspielerin Tatjana Maria scheidet im Wimbledon-Halbfinale gegen Ons Jabeur aus
Das Erreichen des Halfinales beim Tennisturnier von Wimbledon ist der bisher größte Erfolg der deutschen Tennisspielerin Tatjana Maria. Sie spielte gegen Ons Jabeur. Und die 34-jährige Deutsche schlug sich gegen die Weltranglistenzweite aus Tunesien gut, aber es reichte nicht für die Deutsche zum Sieg und Einzug ins Finale.

„Jetzt eine Ausbildung machen?“ - Ausstellung über Ausbildungsberufe bei der Stadt Ulm im "m25"
Viele Jugendliche haben eine ungefähre Vorstellung davon, was sie beruflich einmal machen wollen, zum Beispiel „Was mit Natur“ oder „Was mit Menschen“. Welche konkreten Berufe dazu passen, ist in der aktuellen Ausstellung im m25 am Münsterplatz zu sehen.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen