Freie duale Hebammenstudienplätze in Ulm
Vor, während und nach der Geburt: Hebammen begleiten Schwangere und deren Familien und Angehörige durch eine spannende Zeit. Dabei ist das Tätigkeitsfeld der Hebammen sehr vielseitig und abwechslungsreich, denn sie sind nicht nur im Kreißsaal tätig, sondern beispielsweise auch in der Schwangerenambulanz, der Hebammensprechstunde, auf den Wochenbettstationen oder als freiberufliche Hebammen.

Blühender Bleiwurz für die Sedelhöfe in Ulm
Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs haben am Mittwochvormittag mehrere Pflanzgefäße mit hellblau blühendem Bleiwurz ("Plumbago" ), wie sie auch auf dem Marktplatz und dem Judenhof stehen, auf dem Einstein-Platz aufgestellt. Das ist eine erste Maßnahme zur Gestaltung des Einstein-Platzes im neuen Quartier "Sedelhöfe" am Hauptbahnhof in Ulm.

Kinder nicht angeschnallt
Ein 34-jähriger Mercedesfahrer wurde am Montag von Polizeibeamten in Blaustein dabei erwischt, wie er seine Kinder ohne Gurt in seinem Auto mitfahren ließ.

A 8 nach Unfall teilweise komplett gesperrt
Am Dienstag, gegen kurz nach 19 Uhr ereignete sich auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Leipheim ein schwerer Verkehrsunfall. Die Autobahn musste zweitweise komplett gesperrt werden.

Instandhaltungsarbeiten am Wasserkraftwerk Böfinger Halde
Ab dem 29.08.2022 werden bis voraussichtlich Mitte November Instandhaltungsarbeiten am Wasserkraftwerk Böfinger Halde durchgeführt. Die Donau wird für drei Monate gesenkt.

Virtuelle Patienten für Ulmer Kieferorthopädie-Studierende
In der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie des Universitätsklinikums Ulm sollen Zahnmedizin-Studierenden bald virtuelle Patienten zur Verfügung stehen. In einem E-Learning-System können die Studierenden kieferorthopädische Patientinnen- und Patientenbeispiele inklusive 3D-Scans von Kiefern und Gesicht sowie Röntgenbildern digital abrufen und bearbeiten. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Lkw missachtet Rotlicht und rammt anderen Lastwagen
Zwei Verletzte und rund 130 000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstagmorgen, weil ein Lkw-Fahrer eine rote Ampel missachtete.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Erneuter Führungswechsel bei Drogeriemarktkette Müller: Erwin Müller trennt sich von Geschäftsführer Günther Helm
Günther Helm, Geschäftsführer der Drogeriemarktkette Müller, verlässt das Unternehmen. Helm galt lange Zeit als "Kronprinz" und Nachfolger von Erwin Müller. Das Untenehmen und die 37 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt nun wieder in Alleinverantwortung der fast 90-jährige Firmengründer und Patriarch Erwin Müller.

Neuverpachtung ab 2023: Gleis 44-Betreiber neuer Pächter des "Liederkranz" in der Friedrichsau
Der "Liederkranz" in der Ulmer Friedrichsau wird ab nächstem Jahr für eine Laufzeit von fünf Jahren neu verpachtet. Neuer Pächter ist Samuel Rettig, der aktuell als Geschäftsführer des Ulmer Kultur- und Sozialprojekts "Gleis 44" in der Schillerstraße tätig ist. Rettig möchte aus dem Liederkranz einen Kultur-, Event- und Bürgerbiergarten machen

130 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß zweier Lastwagen
Dienstagfrüh kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Lastwagen in Ulm. Dabei soll ein 20-jähriger Sattelzugfahrer eine rote Ampel missachtet haben. Beide Lkw-Fahrer wurden leicht verletzt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen