Ulmer Uni-Pathologe Dr. Peter Möller verabschiedet sich in Ruhestand
Mitt August endete die Amtszeit von Prof. Dr. med. Peter Möller, Ordinarius für Pathologie und Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Ulm. Prof. Dr. Möller hielt diese Funktionen seit Dezember 1995 inne und prägte die Pathologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung maßgeblich.

Vom Starkregen überrascht: Was tun?
Extreme Wetterereignisse kommen in Deutschland nicht nur immer häufiger vor, sondern richten dabei auch immer größere Schäden an: Starkregen verursachte laut GDV zwischen 2002 und 2021 Wohngebäudeschäden von 12,6 Milliarden Euro. Welche Maßnahmen bei heftigen Niederschlägen schlimme Folgen zu Hause verhindern können und welche Verhaltensregeln im Freien wichtig sind, erklärt Janna Nguyen, Versicherungsexpertin von ERGO.

Betonmischer kippt um
Leicht verletzt überstand ein 51-jähriger Lkw-Fahrer einen Unfall am Freitagmorgen bei Erbach. Gegen halb sieben Uhr morgens war der Mann mit seinem Betonmischer von Achstetten kommend in Richtung des Erbacher Stadtteils Ersingen unterwegs.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Wie eSport Kinderzimmer erobert und zum blühenden Wirtschaftszweig wird
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Gaming-Landschaft rasant entwickelt und eine Nische hat dabei besonders an Fahrt gewonnen: der elektronische Sport, oder kurz eSport.

Aquaplaning auf B 28: Auto schleudert gegen Lastwagen
Leichte Verletzungen erlitt ein 54-jähriger Autofahrer am Donnerstagabend bei einem Aquaplaning-Unfall auf der Bundesstraße 28 bei Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Schwester bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt
Nach wenigen Tagen auf freiem Fuß sitzt jetzt ein 48-Jähriger aus Laichingen wieder in Untersuchungshaft. Wegen einer Gewalttat.

Einbruch am Nachmittag - Dieb macht fette Beute
Ein Einbrcher hat am späten Mittwochnachmittag Uhren und Schmuck in einem Wohnhaus in Thalfingen erbeutet.

Gliedvorzeiger an Caponniere
Am Mittwoch um 11:45 Uhr meldeten Zeugen telefonisch der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West einen an der Caponniere in Neu-Ulm onanierenden Mann.

Tesla eröffnet Standort Memmingen mit Pop-up Store
Tesla expandiert weiter in Süddeutschland und hat mit einem neuen Pop-up Store offiziell die Zweigstelle Memmingen Amendingen eröffnet.

Neue Spitze bei NGG in und um Ulm
Ab 1. September 2023 übernimmt Michael Gutmann (30) die Geschäftsführung der Gewerkschaft NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten) im Regionsgebiet Ulm-Aalen/Göppingen. Karin Brugger, seine Vorgängerin, ist nun im Ruhestand. Die Region umfasst die Kreise Ostalbkreis, Göppingen, Heidenheim, Reutlingen, Alb-Donau-Kreis, Ulm, Biberach, Ravensburg und den Bodenseekreis. Die Gewerkschaftsstärke der Region liegt in vielen Branchen. Aktuell gehen die Mitgliedszahlen nach oben.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen