Diebe erbeuten Bargeld
Am Montag ließ ein 66-Jähriger seine Tasche in Ulm kurz unbeaufsichtigt.

Kreuzfahrten im hohen Norden: Was macht die Faszination der Hurtigruten aus?
Für Abenteurer gibt es wohl kaum eine aufregendere Art, den hohen Norden zu entdecken, als eine Kreuzfahrt mit den berühmten Hurtigruten.

Umsteuern oder Aussterben! Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm ruft zu Klimastreik auf
Die örtliche Gruppe von Fridays for Future (FfF) in Ulm und Neu-Ulm wird sich am Freitag am weltweiten Klimastreik beteiligen. Unter dem Motto "#endfossilfuels" werden die Aktivist*innen ab 15 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz zusammenkommen, um auf das Versagen der Bundesregierung im Klimaschutz aufmerksam zu machen. Die Protestierenden werden mit einem Demonstrationszug durch die Ulmer und Neu-Ulmer Innenstadt ziehen und gegen 17 Uhr ihr Ende wieder am Marktplatz eintreffen.

Unfall auf regennasser Autobahn
Am Dienstagabend war ein 19-Jähriger mit seinem Pkw auf der A 7 in Richtung Würzburg unterwegs.

Unfall auf A 7 wegen Aquaplaning
Nach Einsetzen des Niederschlages am Dienstagabend kam es unvermittelt zum Verkehrsunfall auf der A7 bei Vöhringen.

130 Handwerksberufe und viele Karrierechancen
Jugendliche, die sich im Ulmer Kammergebiet für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, haben derzeit noch rund 600 Chancen auf einen Karriereeinstieg: Ob in grünen Ausbildungsberufen, die sich mit dem Klima- und Umweltschutz und der Mobilitätswende beschäftigen oder in Dienstleistungen und der Versorgung von Kundinnen und Kunden vor Ort. Zum Start des Ausbildungsjahres sind am 1. September gut 550 junge Frauen in eine handwerkliche Lehre gestartet.

80-jährige Pedelec-Fahrerin und 30-jährigen Rennrad-Fahrer stoßen zusammen
Am Sonntag stieß in Ulm eine Pedelec-Fahrerin mit einem Rennrad-Fahrer zusammen.

Tempo 30 in Söflinger Straße?
Nachdem die Erneuerungsarbeiten in der westlichen Söflinger Straße nun abgeschlossen sind, haben Anwohner:innen erneut nachgefragt, ob nun Tempo 30 eingeführt werden könne. Das berichtet SPD-Stadtrat Martin Rivoir.

Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa leitet Institut für Pathologie am Universitätsklinik Ulm
Das Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Ulm erhält nach 28-jähriger Führung durch Professor Dr. Peter Möller eine neue Leitung: Die erfahrene Pathologin Professorin Dr. Dr. Nadine Gaisa wurde aus dem Universitätsklinikum Aachen berufen und hat im August 2023 die Funktion der Ärztlichen Direktorin am Ulmer Institut übernommen.

Probealarm der Sirenenanlagen
Im gesamten Bundesgebiet werden am Donnerstag, 14. September, verschiedene Warnsysteme für den Bevölkerungsschutz getestet. Um 11 Uhr sollen Testwarnungen über verschiedene Kanäle erfolgen, um die Funktionalität der Systeme zu überprüfen und aufeinander abzustimmen







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen