Ulm News, 14.12.2023 12:28
EuroCup-Champion in die Knie gezwungen
ratiopharm ulm hat den amtierenden EuroCup-Sieger Dreamland Gran Canaria mit 103:99 nach Overtime besiegt.
Das Spitzenspiel zwischen dem deutschen Meister gegen den EuroCup-Champion hielt in den genau das, was es im Vorfeld versprochen hat. Schnelle Aktionen, gute Ballbewegung und starkes Durchsetzungsvermögen, wie es Energizer Karim Jallow (3/3 FG) wieder aufs Neue zelebrierte, hatten ein enges Kopf-an-Kopf Rennen zur Folge (13:12, 5.). Als es beim Stand von 20:24 ins zweite Viertel ging, ließen die Ulmer gegen die bislang noch ungeschlagenen Spanier keinen Zweifel an deren Verteidigungsqualitäten. Früh presste die Mannschaft von Anton Gavel, agierte griffig unter dem eigenen Korb und erzwang schwere Würfe des Gegners. Resultat: ein erster 9:0-Lauf (34:28, 14.). Davon unbeeindruckt antwortete Gran Canaria mit attraktiven Teambasketball, profitierte dabei auch von verunglückten Reboundaktionen und eroberten bis zur Pause eindrucksvoll die Führung zurück (44:49).
Aggressiv kamen beide zurück aufs Parkett, attackierten mit hoher Physis den Korb. Nachdem sich die Ausbeute bis Mitte des Viertels beiderseits in Grenzen hielt, übernahmen die Hausherren mit besserer Entscheidungsfindung, der Shootingpower von Kapitän Tommy Klepeisz (4/7 3P) und einem 8:0-Lauf für die Führung zurück (59:57, 27.). Danach nahm das Spektakel seinen Lauf. Es schien so, als wäre die Crunchtime bereits mit Beginn Viertels angebrochen. Aktion um Aktion ging es spektakulär hin und her - beide lieferten sich einen physisch geprägten Kampf an beiden Enden des Feldes der in die Overtime führte (86:86). Verlängerung kennen und können die Hausherren und legten in diesem Selbstverständnis auch los. Figueroa von außen, Klepeisz an der Linie und Juan Nunez mit einem Tänzchen zum Korb, ebneten den anfänglichen 7:0-Run (93:86, 43.). Komfortable Positionen ließen die Spanier weiter nicht zu, antworteten bis in die Schlusssekunden mit dem Wurf von außen. Am Ende ließen sich die Ulmer nach aufopferungsvollem Kampf das Spiel nicht mehr nehmen und durchbrechen die eindrucksvolle Siegesserie mit einem 103:99 nach Verlängerung.
101:93 bei 57 Sekunden und 103:96 bei 19 Sekunden Restzeit, schienen alles vorentscheidende Spielstände, doch war der amtierende EuroCup-Champion mit der direkten Antwort parat und ließen den Hausherren nie die Sicherheit.
Der Slalom-Dribbler durch die Zone
Wie Fahnenstangen ließ Juan Nunez auch an diesem Abend seine Gegenspieler auf dem Weg zum Korb zurück (17 Pkt). Kaum aufzuhalten, powerte sich der wendige Guard unnachahmlich in Position, um in der Zone effektiv abzuschließen (6/7- 85%). Selbst wenn der 19-Jährige bei seinen Poweraktionen gefoult wurde, blieb er an der Linie fehlerlos (5/5). Darüber hinaus war mit dem jungen Spanier auch als Passgeber (6 As) und Rebounder (4 Reb) zu rechnen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen