Mit über zwei Promille mit Auto unterwegs
Einen auffälligen Autofahrer meldete ein Zeuge der Polizei am Dienstag bei Ulm.
Fußgänger angefahren und geflüchtet
Am Montag ist ein 25-Jähriger in Illerrieden bei einem Unfall verletzt worden.
Kaiserschnittrate in Baden-Württemberg steigt wieder an
Nach dem Ende der Coronapandemie kommen in Baden-Württemberg wieder mehr Babys per Kaiserschnitt auf die Welt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK).
Landratswahl im Landkreis Neu-Ulm: Eine Kandidatin und vier Kandidaten stehen zur Wahl
Am Sonntag, 14. Januar 2024, findet die Landratswahl für den Landkreis Neu-Ulm statt. Es stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.
Wäsche trocknen bei Eiseskälte - Frostluft mit Trocknereffekt
Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen. Gerade wenn es bei geringer Luftfeuchte friert, trocknet Wäsche draußen besonders gut. Aber warum ist das so?
Immer mehr Standardisierung in der Produktion
Gewindenormen sind nicht nur ein technisches Detail, sondern ein wesentlicher Faktor, der Effizienz, Qualität und Interoperabilität in der Fertigung beeinflusst.
Topzulieferer prägen Zukunft der Automobilindustrie
In der Automobilproduktion spielen Zulieferer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft. Durch ständige Innovationen und bahnbrechende Technologien prägen sie nicht nur die Fertigungsprozesse, sondern beeinflussen maßgeblich die Leistung und Effizienz der gesamten Branche.
66 von 73 Blockaden und Versammlungen der Wutbauern in Schwaben nicht angemeldet
Am Dienstag kam es im Südwesten zu einer Vielzahl von angemeldeten und unangemeldeten Versammlungen der Bauern in der Region. Das teilt das Polizeipräsdium Schwaben Südwest mit. Konkret betreute die Polizei 73 Versammlungen, hiervon waren 66 nicht angemeldet. Gesamt waren es etwa 6850 bäuerliche Protestteilnehmer mit etwa 4620 beteiligten Fahrzeugen.
Von der Straße abgekommen
Am Montag erlitt ein 34-Jähriger bei einem Unfall in Erbach schwere Verletzungen.
Viele Staus wegen Traktorblockaden der Bauern - Ohne Genehmigung auf Münsterplatz gefahren
Erneut haben am Dienstag Landwirte mit ihren gro0en Traktoren Verkehrsbedinderungen provoziert. In Ulm wichen Bauern mit ihren Traktoren von der genehmigten Strecke ab und fuhren auf den Münsterplatz.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















