Prozess vor Ulmer Landgericht: 43-jähriger soll fast 90 000 Euro als falscher Polizist abgeholt haben
Der 43-jährige Kai H. ist nicht unbedingt eine auffällige Person, soll aber als Geldabholer Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von fast 90 000 Euro für türkische Hintermänner eingesammelt haben. Vor dem Ulmer Landgericht wird ihm der Prozess für fünf Fälle gemacht.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ungerechtes Übergewicht
Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstand sind anfälliger für Übergewicht. Auch ein geringes Haushaltseinkommen und Migrationshintergrund spielen eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kamen Forschende um Professor Jürgen M. Steinacker und Dr. Susanne Kobel von der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin des Ulmer Universita?tsklinikums. Ihrer aktuellen Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Archives of Public Health zufolge steigt das Risiko für Übergewicht ebenfalls bei Kindern, wenn Mütter und Väter zu viel auf die Waage bringen – auch weil das Gewicht der Kinder von den Eltern falsch eingeschätzt wird.

Naren stürmen Rathaus in Ulm
Am Gumpigen Donnerstag, der diesmla am 8. Februar ist, findet der Rathaussturm in Ulm statt. Rund 250 Narren werden vor Ort sein und Oberbürgermeister Gunter Czisch vor ihr „hochlöbliches Gericht“ laden. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger wird ihm als Pflichtverteidigerin zur Seite stehen.

Falsche "Umfrager" zur Oberbürgermeisterwahl in Ulm unterwegs
Die Stadt ulm ist erneut von Bürger*innen informiert worden, dass sie an ihrer Haustür wegen einer "Umfrage zur Oberbürgermeisterwahl" angesprochen worden seien.

Glück im Leben und im Spiel
Viele Menschen träumen von einem positiven Leben, in dem es nichts Negatives gibt. Dies lässt sich nur schwer umsetzen.

Schutz persönlicher Daten im Internet: So geht es richtig!
Der Schutz persönlicher Daten im Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn die Zahlen für Cyberkriminalität steigen. Mit der zunehmenden Vernetzung und dem stetigen Austausch sensibler Informationen online, steigt auch das Risiko von Datenraub- und Datenschutzverletzungen.

Nach Statement von Helene Fischer kämpft Helene Fischer Coverband mit Hasskommentaren
Ende letzter Woche hat Helene Fischer ein starkes Zeichen gesetzt, indem sie sich in einem öffentlichen Statement für Toleranz und Vielfältigkeit ausgesprochen hat. Das finden nicht alle Fans gut, wie die Verantwortlichen der ratiopharm arena in Neu-Ulm feststellen, die ein Konzert mit einer Helene Fischer Cover Band veranstalten.

Sattelzug kippt um
Leichte Verletzungen zog sich der Fahrer am Dienstag bei Westerstetten zu.

Blick durch das Schlüsselloch: Kreative Wohnideen für den Wohnbereich
Wann werden die eigenen Wände zur Leinwand der Persönlichkeit. Vom gemütlichen Wohnzimmer, dessen Sofa zum Verweilen einlädt, bis hin zum Schlafzimmer, das als Wohlfühloase glänzt. Viele haben genau diesen Wunsch, wissen aber nicht genau, wo sie anfangen sollen. Es ist nicht jedermanns Sache, eine Wohnung nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich einzurichten.

Betrunken den Gartennachbarn totgetreten?








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen