Die Spatzen empfangen den 1.FC Köln - mehr Tradition geht kaum
Am 25. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 empfängt der SSV Ulm 1846 Fussball den 1. FC Köln im heimischen Donaustadion. Die Begegnung findet am Samstag um 13 Uhr statt und ist live bei SkySport zu sehen.
Der versprochen sportliche Vorbericht zum Spiel Spatzen gegen Köln.

Der besondere Moment – Man könnte fast meinen, es wäre… wie hieß der noch gleich?
Krokusse auf der Ulmer Donauwiese, eine schön geöffnete Uferbar auf der Neu-Ulmer Seite – direkt vor dem nun frisch geöffneten Plaza Premium Parkhotel. So viel Sonne und so viel geöffnet – unserer besonderer Moment, der übrigens bis Sonntag wettertechnisch so bleiben soll.
Ist`s Frühling schon?...

Theater Ulm stellt seinen Spielplan 2025/2026 vor - zahlreiche Glanzlichter
»Ob Licht und Lust, oder Nacht und Tod?« so heißt die Überschirft des Tehater Ulm für die neue Spielzeit 2025/2026. Das Zitat stammt aus »Die Meistersinger von Nürnberg« von Richard Wagner. Ein Fingerzeig?

“For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment” - der 8. März ist Weltfrauentag
Ein starkes Motto der Vereinten Nationen (UN) zum Weltfrauentag 2025 – der BDP ruft zu einer konsequenten Umsetzung auf: “For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment.” Der 8. März (diesen Samstag) ist Weltfrauentag.

Rapper zwischen Weltstadt und Provinz
Die Berliner Rapper PA 69 gastieren am Freitag, 21. März 2025 im Roxy.

Weiterer Warnstreik in Ulm im Öff. Dienst - diesmal Frauenberufe - zahlreiche Kitas betroffen
Am Freitag ruft ver.di Beschäftigte in Ellwangen und Ulm in den Warnstreik - der Schwerpunkt liegt bei den Frauenberufen. Ein Tag vor dem Weltfrauentag „ist das auch ein Signal, wenn Frauen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne auf die Straße gehen“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben.
Dass die Entgeltlücke zwischen Männer und Frauen in den letzten beiden Jahren etwas kleiner geworden ist, „liegt in erster Linie an guten Tarifabschlüssen“, ist sich Maria Winkler sicher. Wenn die Reallöhne bei den Beschäftigten im öffentlichen Dienst durch Null-Runden sinken „hilft das niemanden, den Frauen nicht und auch nicht den Bürgerinnen und Bürger, die auf gute Dienstleistungen angewiesen sind.

Beim 500-Mrd.-Euro-Paket: Kommunale Finanzen am Limit: Landrat Scheffold fordert finanzielle Entlastung für Landkreise
Landkreistagspräsident Joachim Walter hat heute gefordert, dass bei den Gesprächen zur Bildung einer neuen Bundesregierung die Stabilisierung der Kommunalfinanzen zu einem der Schwerpunktthemen gemacht wird. Diesen Forderungen schließt sich Landrat Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) an und fordert: "Kommunale Finanzen am Limit: wir fordern eine finanzielle Entlastung für Landkreise."

Nachklapp zum Aschermittwoch: In Söflingen geht der auch heiter-politisch: da geizt der Finanzbürgermeister nicht mit Angriffen
Und es geht dabei auch gar nicht sparsam zu, wenn eben Ulms Finanzbürgermeister Martin Bendel der „Derblecker“ ist. Eingeladen hatte traditionell Ulms Freie Wähler in das Kath. Pfarrheim Söflingen, und alle Ulmer Gemeinderats-Fraktionen und Freunde kamen.

Aktivkohlefilter für Zigaretten und Joints: Was steckt hinter dem Trend?
In der Welt des Rauchens gibt es immer wieder neue Trends, manche bleiben, andere verschwinden genauso schnell, wie sie gekommen sind. Beim Aktivkohlefilter handelt es sich definitiv um eine der Entwicklungen, die sich fest etabliert haben - auch in der Region Ulm. Er verspricht milderen Rauch, weniger Schadstoffe und ein insgesamt angenehmeres Raucherlebnis. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist das mehr als nur eine clevere Marketingstrategie oder gibt es handfeste Gründe, warum immer mehr Menschen auf diese Filter schwören?

Heiraten und Feiern im und um den Landkreis Göppingen – bald steigt wieder das Hochzeitsfieber
Wer heiraten möchte, der kommt im Landkreis Göppingen am Hochzeitsfieber nicht vorbei. Mit dem seit 2018 jährlich kreisweit erscheinenden Printmagazin, dem aktuellen Online-Portal und der Messe bietet MAITIS-MEDIA GbR beste Information für Brautleute, Angehörige, Freunde und Gäste. Anbieter der Branche finden immer die richtigen Plattform, um sich präsentieren zu können.
Termin für die Hochzeitsfieber: Sonntag, 23. März 2025 von 11-17 Uhr im Haug-Erkinger-Saal in Rechberghausen (Eintritt 5 Euro – Paare 8 Euro).







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen